Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Magdeburg - In Magdeburg sind zwölf nagelneue Streifenwagen der Polizei in Flammen aufgegangen. Bei dem Brand ist ein Schaden von geschätzt einer halben Million Euro entstanden.
Ein Dutzend neuer Streifenwagen und ein ziviles Fahrzeug der Polizei sind in Magdeburg in Flammen aufgegangen. Ein Passant beobachtete das Feuer am Montagmorgen auf dem Aussengelände eines Autohauses und alarmierte um kurz nach 4.00 Uhr den Notruf, wie ein Polizeisprecher sagte. Feuerwehrleute löschten den Brand.
Ersten Schätzungen zufolge entstand an den Neufahrzeugen ein Schaden von etwa 500.000 Euro. Einige seien völlig ausgebrannt, sagte der Sprecher. Ob einige Autos noch repariert werden können, sei ebenso ungewiss wie die Frage nach der Ursache des Feuers. Brandstiftung könne nicht ausgeschlossen werden.