Nach einem eindrucksvollen Aufenthalt im Sommer 2021 im Ahrtal machte sich unser Mitarbeiter Simon Schmalzgruber Anfang des neuen Jahres erneut ins Flutgebiet auf, um zu sehen, wie sich die Situation vor Ort verändert hat. Tag vier der bewegenden Reise...
Ahrtal - Ein neuer Tag bricht an. Ich bedanke mich bei Corinna für die Gastfreundschaft und verabschiede mich. Next Stop: Ahrweiler. Es dauert nicht lange, bis ich an meiner zweiten ehemaligen Einsatzstelle angekommen bin. Bis auf die Tatsache, dass die Fassade von Karl-Heinz‘ Haus komplett abgestemmt wurde, hat sich nicht viel getan. Zumindest, wenn man die Häuser von außen anschaut. Das geschäftige Drillen der Bohrhämmer ist nah und fern zu hören. Nur in Karl-Heinz‘ Haus ist es still. Ein Zettel hängt an der Tür. Ich rufe an und kurz darauf finde ich mich bei seinem Schwager, der an diesem Tag zufällig Geburtstag hat, wieder.
Auch er ist übergangsweise in einer Ferienwohnung untergekommen. Ein gutes Dutzend Leute sind zu seinem Ehrentag zusammengekommen. Und wieder dauert es nicht lange, bis man auf die Flut und seine Folgen zurückkommt.
Karl-Heinz‘ Haus in Ahrweiler.
© Simon Schmalzgruber
„Jetzt haben wir nur noch die scheiß Ahr!“ „Wir wussten bereits um halb fünf, dass Schuld unter Wasser steht. Aber wir wollten einfach nicht wahrhaben, dass uns eine fünf Meter hohe Welle trifft! Hätte es eine offizielle Warnung gegeben, hätten wir vielleicht noch dies einer oder andere retten können.”, erzählt ein Mann. „Früher, da konnten wir von der Quelle bis zur Mündung radeln. Wunderschön war das. Doch jetzt... jetzt haben wir nur noch die scheiß Ahr!”, erinnert sich eine Frau. Ihre Tränen kann sie nicht mehr zurückhalten. Karl-Heinz hingegen ist froh, dass er wenigstens sein Auto und ein paar andere Dinge retten konnte.
“Zum Glück habe ich noch rechtzeitig reagieren können und das Auto am Berg geparkt. So kann es mir bis heute treue Dienste leisten.” Erleichterung und Frohmut sind in seinem Gesicht zu erkennen.
Die Ahrmündung zwischen Sinzig und Remagen-Kripp.
© Simon Schmalzgruber
Die reiselustigen Zwei Ehe man sich versieht, wird es schon wieder dunkel. Ich wollte schon wieder nach einer Unterkunft suchen, doch Karl-Heinz und seine Frau Irma bieten mir an, eine Nacht bei ihnen in Sinzig zu verbringen - am Ende sind es sogar zwei Nächte. Zu lange sind die Gespräche über das Erlebte und das, was kommen wird. Und zu gut schmeckt der Wein, der aus den Trauben des nördlichsten zusammenhängenden Weinanbaugebiet Deutschlands , dem Ahrtal, gewonnen wird.
Die Ahr ein halbes Jahr nach der Flut Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! © Simon Schmalzgruber Freuten sich über eine Nähmaschine und vieles mehr: Jens und Corinna Adam. © Simon Schmalzgruber Tiny Houses: Bewährte Brückentechnologie nach Großschadensereignissen. © Simon Schmalzgruber Die Schäden der Flut sind auch ein halbes Jahr nach der Flut omnipräsent. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Auf dieser Fläche stand einst ein Haus... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...im Haus daneben haben sich Helfer verewigt. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Das Innere eines ehemaligen Imbissstandes. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Auch hier stand mal ein Haus. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Über der Ahr thront das Wahrzeichen von Mayschoß: Die Saffenburg. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Eine hölzerne Bushaltestelle am Festplatz von Mayschoß... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...der nur wenige Meter vom Ahrufer entfernt liegt. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Eine kleine Gedenkstätte für die Opfer der Flut. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Im Inneren der Zelte wird so gut es geht versucht, Normalität herzustellen. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Eines von vielen Häusern an der Ahr, das wohl noch abgerissen werden wird. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Auch hier wurde ein Haus weggerissen. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Auch das gibt es an der Ahr: © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Häuser, an deren Wiederaufbau man sich finanziell beteiligen kann. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Dankesbotschaften wie diese finden sich in jedem Ort - und das zuhauf. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! „Hier standen auch mal drei Häuser", erklärt mir Jens. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! In manchen Gebäuden sieht es immer noch wie kurz nach der Flut aus. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Im Mayschoßer Weinkeller (im Gebäude hinten links) fanden einst bis zu 1.000 Leute Platz - mehr, als die Ortsgemeinde Einwohner hat. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Eine Momentaufnahme. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Auch dieses Gebäude wartet auf den Wiederaufbau. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr wurde 1868 gegründet und ist damit älter als jede andere auf der Welt! © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Auch hier befand sich mal eine Imbissbude. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Eine Behelfsbrücke führt über die Ahr zum ehemaligen Bahnhof... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...wo Arbeitsgerät abgestellt wurde... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...ebenso wie Tiny Houses, die noch auf einen Besitzer warten. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Auf dem Weg nach Reimerzhoven: Die 2014 erbaute Radbrücke war ein Bindeglied des Ahr-Radwegs, welcher von der Quelle in Bad Blankenheim bis zur Mündung bei Remagen-Kripp führte. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Reimerzhoven... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...mit der Kapelle „Zur Schmerzhaften Muttergottes“. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Auch hier gibt es Gebäude, an denen kaum etwas gemacht wurde. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Der Ort im August... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...und ein gutes halbes Jahr später. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! August 2021: Dirk teilte uns unseren Arbeitsort zu... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...und schon wurde gewerkelt. © Corinna Adam Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Damals... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...heute. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Eine von vielen Brücken, die nicht mehr steht. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Eine von etlichen Behelfsbrücken, die nach der Flut aufgestellt wurden. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Ein weiteres Haus, das von der Flut beschädigt wurde. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Ein Stück Normalität, dort, wo alles so unnormal geworden ist: Eine kleine Imbissstation im Ort Laach. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Durch dieses Loch trat die Ahr in jener verhängnisvollen Nacht... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...das, wie man hier sieht, mehrere Meter höher liegt. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Auch in Laach wurden längst noch nicht alle Schäden beseitigt. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Wir nähern uns wieder Mayschoß mit der Saffenburg. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Blick auf das Gelände des ehemaligen Bahnhofs... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...und auf Mayschoß... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...auf das Gebäude der Winzergenossenschaft... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...und den Festplatz. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Von oben bekommt man nochmal einen anderen Blick auf die Zerstörung. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Blick hinüber nach Laach... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...und nach Rech. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Die improvisierte Kläranlage, rechts daneben das Feuerwehrgeräte“haus“ von Mayschoß. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Dies war früher die Kläranlage. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Die Zeit scheint stillzustehen. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Eine weitere planierte Fläche: Auch hier befand sich mal ein Haus. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Die gibt es häufig in der Eifel und seinen Nachbargebirgen: Wildschweine. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Ein Bild, das sich die ganze Ahr entlangzieht: Immer wieder gibt es Schrotthaufen wie diese... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...aber immerhin hängen die Gleise nicht mehr in der Luft. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Hat was vom Pont d‘Avignon: Die Nepomukbrücke in Rech... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...welche ebenfalls von einer Behelfsbrücke ersetzt wurde. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Auch dieses Gebäude ist einsturzgefährdet. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Zusammenhalt in jeder Hinsicht... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...auch auf einer Deponie am Ortsrand von Dernau. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Ein weiteres weggerissenes Haus... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...links daneben die „Endzeit-Klause“. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Das ist alles, was vom Dernauer Sportplatz übrigblieb. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Die wohl schönste Ruine im Ahrtal... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...an deren Wand sich etliche Helfer verewigt haben. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Egal, wie groß der Schaden ist: Auch hier hat man sich an die Helfer bedankt. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Ready für den Neuaufbau: Ein Haus in Marienthal, kurz bevor das Ahrtal sich weitet. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Die Ahraue nahe der Ahrmündung: © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Auch sie wurde von der Flut schwer getroffen. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Die zerstörte Brücke... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...macht eine Weiterfahrt nach Remagen unmöglich. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Auch heute hat die Ahr wieder Hochwasser... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...und auch ein halbes Jahr nach der Flut werden noch Dinge angespült. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Karl-Heinz und Irma vor ihrer derzeitigen Unterkunft... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...und deren Haus in Ahrweiler... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...an dem ich mich auch austoben durfte. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! 19.jpg © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Jetzt ist zumindest dort das Gröbste beseitigt. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Damals... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...heute © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Auch in Ahrweiler ist man dankbar für jeden, der geholfen hat. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Ahrweiler Schützenstraße. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Ein kleines Zeichen der Hoffnung. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Ein weiteres beschädigtes Haus. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Und auch hier hinterließ die Flut ihre Spuren. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Auch Sauerländer packten fleißig mit an. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Die Fläche verrät: Hier stand ebenfalls mal ein Haus. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Das Wasser steht hoch, doch zum Glück nicht zu hoch. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Ein weiteres Relikt der Flut. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Eine Kita, deren Erdgeschoss komplett entkernt scheint. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Eine weitere klaffende Lücke. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Auch das ist ein normales Bild am Wegesrand: Nagerköder, die die Ausbreitung von Schädlingen und somit von Krankheiten eindämmen sollen. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Eine weitere Behelfsbrücke, die über den Fluss führt... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...wie so vieles hier eine Spende. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Es lässt sich sehr gut erkennen, wie hoch das Wasser hier stand. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Zurück in Dernau: Der Tante-Emma-Laden, an dem Bedürftige ihren Hausstand auffüllen können. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Dort, wo alles begann: Das „Basislager“ des Helfer-Shuttles im Innovationspark Rheinland in Grafschaft-Ringen... © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! ...welches beträchtlich gewachsen ist. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Selbst in der Winterpause fanden sich einige helfende Hände, um hier und unten im Tal weiter anzupacken. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Spendenübergabe an eine Verantwortliche vom Helfer-Shuttle. © Simon Schmalzgruber Jeder Zentimeter freier Platz wird ausgenutzt: Ab damit ins Ahrtal! Der "Schatz“ des Basislagers: An diesen Säulen konnten sich Helfer aus aller Welt verewigen. © Simon Schmalzgruber Karl-Heinz weiß über alles und jedes eine Geschichte zu erzählen, doch langweilig wird es nie. So sind die beiden gefühlt jedes Gewässer im deutschsprachigen Raum entlang geradelt. Auch in unserer Region sind sie schon öfter unterwegs gewesen: Einmal wie zum Beispiel auch den Inn von Innsbruck bis Passau. Ein andermal um den Chiemsee. „Nur mit Karte und dem Nötigsten bewaffnet und ohne zu wissen, wie das Wetter wird oder wo man die nächste Nacht schlafen wird, das ist schon immer wieder und wieder ein Abenteuer!”, resümiert Karl-Heinz.
„Beinahe hätte uns sogar selbst mal ein Hochwasser weggeschwemmt, aber zum Glück haben wir noch rechtzeitig die andere Seite des Radweges erreicht. Knietief mussten wir durchs Wasser waten.” Seine Frau Irma, gebürtig aus dem „Pott”, ist eine stille Zuhörerin. Und dennoch hat sie immer einen kessen Spruch auf den Lippen , wenn es darauf ankommt. Ich muss mein Lachen zurückhalten, wenn sie ihn immer wieder völlig aus dem Nichts mit einem dieser Sprüche neckt. Während dieser zwei Tage gewinne ich die beiden richtig lieb. Karl-Heinz und Irma, so denke ich mir bei meinem Abschied, hätte jeder gerne als Großeltern.
Simon Schmalzgruber