Fahndungs-Erfolg in Weimar
26 Jahre nach der Tat: Mutmaßlicher Kindermörder in Thüringen gefasst
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Vor einem Vierteljahrhundert ist ein kleines Mädchen in Weimar getötet worden. Jetzt hat die Polizei einen Verdächtigen gefasst.
Weimar - Mehr als 26 Jahre nach dem Mord an einem zehnjährigen Mädchen aus dem thüringischen Weimar hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Das teilten die Beamten am Montag in Jena im Kurzbotschaftendienst Twitter mit. Einzelheiten nannten sie zunächst nicht, für Dienstag kündigten sie eine Pressekonferenz an.
Die zehnjährige Stephanie D. wurde am 24. August 1991 von einem Unbekannten aus einem Weimarer Park entführt. Ihre Leiche wurde zwei Tage später unter einer Autobahnbrücke gefunden, von der sie vermutlich geworfen wurde.
Seit 2016 ermittelt eine Sonderkommission der thüringischen Polizei erneut zu Stephanies Tod und zwei weiteren bislang ungeklärten Taten aus den 90er Jahren, denen Kinder zum Opfer fielen. Im Oktober vergangenen Jahres berichteten die Beamten von einem neuen viel versprechenden Zeugenhinweis.
Demnach hatten Mitarbeiter eines Pannendiensts damals zur Tatzeit nachts einen Kleintransporter auf der Brücke halten gesehen, dessen Fahrer etwas über das Geländer geworfen haben soll. Sie erinnerten sich an Teile des Kennzeichens.
Die Soko #Altfälle hat sich intensiv mit ungeklärten Kindermorden in #Jena & #Weimar beschäftigt.
— Polizei Thüringen (@Polizei_Thuer) 5. März 2018
Der erste Fall ist nun aufgeklärt & ein Tatverdächtiger festgenommen!
Einzelheiten stellen Polizei & Staatsanwaltschaft morgen 12:30 Uhr in Jena bei einer Pressekonferenz vor. pic.twitter.com/e9enuOSfws
AFP