57 Trachtler wetteiferten um den Vereinstitel

Nußdorf (Chiemgau) - Am vergangenen Freitag, 24. Juni, trafen sich die Nußdorfer Trachtler im Vereinsheim zum diesjährigen Vereinspreisplattln. Nachdem die Veranstaltung die letzten zwei Jahre Corona bedingt ausfiel, freute es Vorständin Stefanie Brunner besonders, dass wieder so viele junge und jung gebliebene Nußdorfer teilnahmen. Die Bewertung der einzelnen Gruppen übernahmen die Preisrichter Martin Probst (GTEV Chiemseer Chieming), Sepp Anfang (GTEV Trauntaler Traunstein), Sebastian Egger (GTEV Siegsdorf) und Franz Wiesholler (GTEV d‘Chiemgauer Grabenstätt).
Da sich der Trachtennachwuchs über einige Neuzugänge freuen kann, wurden die Gruppeneinteilungen kurzerhand den Leistungen entsprechend nochmal unterteilt.
Den Auftakt machten gleich die Jüngsten. Bei den Buam 1 siegte Bartl Stöger vor Luca Meyerhof und bei den Anfänger Dirndln gewann Nina Meier vor Laura Graf und Lena Hunklinger. Es folgten die Buam 2 mit Maxi Angerer auf Platz 1, Seppi Steiner auf Platz 2 und Philipp Meyerhof auf Platz 3. Johanna Schroll sicherte sich die beste Wertung bei den Dirndl 1 a vor Katharina Gschwendner und Maria Huber. Die Dirndl 1 b gewann Theresa Wimmer vor Lena Flassak und Hanna Wimmer. Magdalena Brunner setzte sich bei den Dirndl 2 vor Theresa Steiner und Isabell Wiedemann durch. In der Gruppe Buam 3 erreichte Daniel Pöschl den 1. Platz vor Andreas Brunner und Johannes Posch. Den Sieg bei den Dirndl 3 a sicherte sich Lea Rauth gefolgt von Magdalena Walter, die sich nach zweimaligen Rittern über Platz 2 vor Verena Wimmer freute. Den besten Plattler bei den Buam 4 zeigte Johannes Pöschl vor Matthias Brunner und Moritz Eder. Auch die Dirndl 3 b zeigten eine gute Leistung durch Klara Hohenreiter auf Platz 1, Katharina Speckbacher auf Platz 2 und Theresa Klaus auf Platz 3. Den Abschluss bei der Jugend machten die 4er Dirndln, bei denen sich Antonia Posch die beste Wertung vor Laura Rachl und Theresia Speckbacher erkämpfte.
Nach kurzer Pause traten die Nußdorfer Aktiven auf die Tanzfläche. Bei den Aktiven Dirndln setzte sich Christina Niederbuchner souverän vor ihrer Schwester Maria und Irmgard Niederbuchner durch. Andreas Niederbuchner sicherte sich bei den Aktiven Buam Platz 1 vor den Brüdern Andreas und Stefan Hunglinger. In der Altersklasse gewann, wie in den Jahren zuvor, Sepp Niederbuchner sen.. Sein Sohn Seppi folgte nur knapp auf Platz 2 vor Lenz Pöschl.
Nach 3,5 Stunden standen dann die endgültigen Wertungen fest und Vorständin Stefanie Brunner begann mit der Preisverteilung, bei der sich die Teilnehmer über Pokale und Sachpreise freuten. Der Verein bedankt sich bei den Vereinsmusikanten und Musikanten der Nußdorfer Musikkapelle für die Preisplattl-Musi, bei allen fleißigen Helfern und gratuliert den Teilnehmern zu ihren Erfolgen.
Irmi Niedermaier - Schriftführerin