Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Wonneberg - Am Sonntag (8. August) kam es auf der St2105 bei Wonneberg zu einem schweren Auffahrunfall.
Update, Montag (9. August) 13.15 Uhr - 20.000 Euro Schaden
Pressemitteilung im Wortlaut
Am Sonntag gegen 12:50 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße 2105 bei Wonneberg ein Auffahrunfall zwischen zwei Autos. Eine 38-jährige Frau aus Surberg musste ihren Pkw verkehrsbedingt abbremsen. Dies bemerkte ein hinter ihr fahrender 47-jähriger Waginger zu spät und fuhr mit seinem Fahrzeug auf das vor ihm stehende Fahrzeug auf. Durch den Unfall wurden beide Pkw-Fahrer leicht verletzt. Sie wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Der fünfjähriger Sohn des Fahrers aus Waging, der auf der Rücksitzbank saß, wurde vorsorglich ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 20.000€
Pressemitteilung Polizei Laufen
Erstmeldung - Schwerer Auffahrunfall bei Wonneberg
Ein schwerer Auffahrunfall ereignete sich am Sonntag auf der St2105 bei Wonneberg zwischen Weibhausen und Traunstein. Demnach wollte ein Auto abbiegen. Der nachfolgende Verkehr musste dazu aber stark abbremsen.
Ein Seat-Fahrer reagierte zu spät und fuhr mit voller Wucht auf seinen Vordermann, einen Mercedes, auf. Der Aufprall war so stark, dass zwei Erwachsene und ein Kind mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht wurden. Die Feuerwehr Wonneberg sicherte die Unfallstelle ab und leitete den Verkehr an der Unfallstelle vorbei.
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an: