Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Waging am See - Am Samstagabend schleuderte eine Autofahrerin auf der St2104 mit ihrem VW von der Straße und kam im angrenzenden Waldstück zum Stehen.
Update, 3. Oktober 9.19 Uhr - Pressemitteilung der Polizei
Die Mitteilung im Wortlaut:
Am Samstag gegen 17.40 Uhr fuhr eine 27-jährige Einheimische mit ihrem Auto auf der Staatsstraße 2104 von Otting kommend in Richtung Holzhausen. Kurz nach dem Ortsteil Mooshäuser kam die Frau aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr mehrere Sträucher und kam im Wald zum Stillstand.
Die Fahrzeugführerin blieb glücklicherweise unverletzt. An ihrem Auto entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Otting war mit neun Einsatzkräften zur Sicherung und Reinigung der Unfallstelle vor Ort.
Pressemitteilung Polizeiinspektion Laufen
Erstmeldung, 2. Oktober
Zu einem Schreckensmoment kam es auf der St2104 zwischen Otting und Holzhausen. Eine Frau war mit ihrem grünem VW in Richtung Traunreut unterwegs als ihr nach einer scharfen Rechtskurve plötzlich ein breiter Maishäcksler entgegen kam.
Die Frau erschreckte sich so sehr, dass sie ihre Lenkrad verriss und von der Straße abkam. Sie schleuderte mit ihrem Auto in eine Böschung und kam dort zum stehen. Die Frau blieb glücklicherweise unverletzt.
Das Auto ist jedoch nicht mehr fahrtauglich und muss abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Otting, ein Rettungswagen des Bayerischen Roten Kreuzes und eine Streife der Polizei Laufen befanden sich am Unfallort.
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an: