„Heat-up“ heizt am Saumarkt ein
Platzkonzert mit Partyrock, Alternative und Indie-Rock in Tittmoning
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Tittmoning - Bei der Tittmoninger Platzkonzert-Reihe geht es am kommenden Freitag, dem 25. Juni, ab 18 Uhr 30 weiter mit der Partyband „Heat-up“. Die fünf jungen Leute kommen ursprünglich aus Tittmoning und Tengling und leben inzwischen zum Teil in Trostberg.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Als Teenager-Band „vera-chillt“ hatten sie kleinere Events im Landkreis Traunstein gespielt und auch nach Auflösung der Band weiter den Kontakt gehalten. 2017 beschlossen dann Manfred Sterflinger (Gesang, Gitarre), Vera Sterflinger (Gesang, Synthesizer) und Sebastian Schäffer (Gesang, e-Bass, Tuba) auf einer Geburtstagsfeier, wieder zusammen Musik zu machen. Nach einigen Umbesetzungen sind Michael Mayer an der Gitarre und Jakob Löw am Schlagzeug noch mit dabei.
Jetzt nennt sich die Band „Heat-up“ (zu deutsch: „aufheizen“) und sorgt dementsprechend für Stimmung bei Zeltpartys, Hochzeiten und anderen größeren Veranstaltungen. Der letzte Auftritt liegt allerdings über ein Jahr zurück: Nach dem Kayer Faschingsball im Februar 2020 hat die Pandemie ihre musikalischen Aktivitäten jäh eingebremst. Bereits gebuchte Auftritte bei Feiern und einem kleinen Open-Air-Festival wurden abgesagt. Jetzt freuen sich die fünf immer noch jungen Leute, die mittlerweile zum Teil verheiratet sind und Kinder haben, bei den Tittmoninger Platzkonzerten dabei zu sein.
„Heat-up“ spielt Cover von Partyrock-, Alternative und Indie-Rock-Songs und will mit dem Publikum gemeinsam feiern. Der Eintritt am Freitag ist frei, es empfiehlt sich aber, rechtzeitig einen Tisch auf einer der Wirtsterrassen (Café Merlin, No Problem, Poseidon) zu reservieren. Das vollständige Programm der diesjährigen Platzkonzerte mit allen Terminen ist auf der Website der Stadt (www.tittmoning.de) zu finden.
Pressemeldung der Stadt Tittmoning
Rubriklistenbild: © Picture Alliance, dpa (Symbolbild)