„Musikbox“ und Evergreens, unplugged
Musik nach Wunsch mit „Double Trouble“ und „G’mahde Wiesn“ in Tittmoning
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Auf dem nördlichen Stadtplatz (Herrenmarkt) unterhält am kommenden Freitag, dem 13. August, „Double Trouble“ die Gäste auf den Wirtsterrassen, während im Biergarten der DorfWirtschaft in Asten das Quartett „G’mahde Wies’n“ für Stimmung sorgt. Beide Formationen spielen gern, was das Publikum sich wünscht.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Tittmoning - Das Quartett „Double Trouble“ entstand vor zwei Jahren spontan aus einem „Spaß-Gig“ in Jesolo – „ohne vorher zu proben, ohne Plan, einfach aus Spaß an der Freud und Liebe zur Musik“, erzählt Bernhard Schmied. Überregional bekannt sind der Bassist aus Tittmoning und Peter Schuster (Gesang, Gitarre) vor allem mit ihrer Austropop-Band „Auf A Wort“. Zusammen mit Manu Gramüller (Gesang, Gitarre) und Horst Reinhold (Schlagzeug) spielen sie in der Formation „Double Trouble“ auf Akustikinstrumenten, die Musikanlage setzen sie einzig zur Verstärkung des Gesangs ein.
Da die Musiker sich auch aus anderen Bands kennen (Peter und Manu gehören „Baeck in Town“ an, Bernhard und Horst der „One-Hit-Wonder-Show“), funktionieren Zusammenspiel und Verständigung auch in der Improvisation problemlos. Am Freitag freuen sie sich, den Gästen der Wirtsterrassen auf dem nördlichen Stadtplatz musikalische Wünsche zu erfüllen – „was auf unseren iPads zu finden ist, wird, falls gewünscht, gespielt - schnörkellos und ungekünstelt“.
Bereits Anfang Juli war die vierköpfige Formation „G’mahde Wies’n“ am „Herrenmarkt“ zu Gast. Sie spielt nun am Freitag zeitgleich im Gastgarten der Astener DorfWirtschaft - gänzlich „unplugged“, also ganz ohne Verstärkeranlage. Toni Geisberger und Herbert Galluseder aus Tarsdorf sowie Manfred Bichlmaier und Franz Stockhammer aus Tittmoning und Kirchheim bieten mit Tuba, Trompete und Gitarre Oldies, Dixie, Swing und Evergreens dar und erfüllen ebenfalls gerne spontan Publikumswünsche. Jede Menge Musik nach Wunsch also auch hier.
Die Konzerte beginnen um 18.30 Uhr. Eine rechtzeitige Reservierung für die bespielten Gastgärten am nördlichen Stadtplatz (Restaurant „Zum Tor“ und Florianistube) bzw. in der DorfWirtschaft Asten wird empfohlen.
Pressemitteilung Stadt Tittmoning