Vorfreude steigt
Planungen in Tittmoning in vollem Gange: Josefimarkt am 13. März
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Am 13. März soll in Tittmoning endlich wieder der traditionelle Josefimarkt stattfinden. Nach den Ausfällen in den Pandemiejahren 2020 und 2021 bereiten die Veranstalter mit viel Engagement den verkaufsoffenen Frühlingssonntag vor, bei dem Fieranten und einheimische Geschäfte, Gastronomiebetriebe und Infostände auf zahlreiches Publikum hoffen.
Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Tittmoning - Die Händler sind mit ihren Verkaufsständen von 8 bis 17 Uhr auf dem Stadtplatz, die meisten Ladengeschäfte dort öffnen ab 11 Uhr. Eine der Hauptattraktionen ist traditionell die Verkaufsausstellung „Frühling und Ostern“ im Khuenburghaus, wo Beate Krettek und ihr Team Anregungen rund um den gedeckten Tisch und vielerlei zum Schenken und Dekorieren präsentieren. In der „Alten Waage“ im Rathaus ist die Ausstellung „EigenART“ der Kunstgruppe „Domus Mea“ zu sehen, die am Freitag zuvor eröffnet wird. Sie zeigt Werke, die aktuelle und ehemalige Bewohner des Pflege- und Therapiezentrums Tittmoning während der Kunsttherapie mit Sabine Obermaier geschaffen haben.
Zum bereits vor zwei Jahren geplanten Motto „Wasser“ gibt es Themenstände vom HJM Messtechnik-Unternehmen, welches das Wasserkraftwerk im Ponlach betreibt, und vom städtischen Abwasserwerk. Aus dem Rheinland kommt das Infomobil des Hochwasser-Kompetenzzentrums e.V.. Anhand einer Ausstellung von Modellen und Anschauungsmaterialien zum allgemeinen Hochwasserschutz werden hier Tipps und Informationen zur Rückstausicherung, zu baulichen Maßnahmen am Gebäude oder zur Verhaltensvorsorge gegeben. Im Blauen Haus dokumentiert eine Fotoausstellung das Hochwasser von 2013. Vor dem Rathaus betreibt der AK Seebad zusammen mit den Stadtfreunden einen Stand mit Getränken und Spielen für Kinder. Außerdem wird dort das Spielflächen-Projekt des AK Seebad durch den Künstler Andreas Feigl vorgestellt. Fairtrade-Steuerungsgruppe und Eine-Welt-Laden bieten fairen Genuss an einem Verkaufs- und Probierstand. Schließlich finden sich auch zum Einkehren und Ausrasten am Stadtplatz allerhand geeignete Plätze. Kurz vor Frühlingsbeginn locken die zahlreichen Gastronomiebetriebe mit ihren Gastgärten und -terrassen.
Pressemitteilung der Stadt Tittmoning