Zu Gast aus dem Allgäu
Alphorn-Klänge in Tittmoning: Bläsertrio aus Leutkirch gibt zwei Standkonzerte
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Tittmoning - Am Donnerstag, dem 5. August, tritt die Alphornbläsergruppe „Langdinger“ für Tittmoning auf. Das Bläsertrio aus Leutkirch gibt zwei kleine Standkonzerte um 13 Uhr 45 im Burghof und um 18 Uhr am Stadtplatz. Neben den Alphörnern haben sie auch ihre kürzeren „Büchel“ dabei, das sind Naturtrompeten vorwiegend aus Holz, die trotz des verwendeten Materials zu den Blechblasinstrumenten gezählt werden.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Die Bläserformation ist ein „Familienunternehmen“ mit besonderer Beziehung zur Salzachstadt: Franz Wandinger stammt aus der Gerberfamilie Wandinger, sein Vater Franz Josef wurde 1921 in Tittmoning geboren und ging 1950 ins Allgäu, um sich als Bäcker selbstständig zu machen.
Wie schon der Vater, so ist auch Franz Josef Wandinger jun. von Beruf Bäcker. Gemeinsam mit seinen beiden erwachsenen Söhnen Stephan und Matthias, der als Dirigent Berufsmusiker geworden ist, bildet er die Formation „Langdinger“. Auf Alphörnern und Bücheln spielen sie Eigenkompositionen und arrangieren bekannte Melodien für die außergewöhnlichen Instrumente, auf denen sich nur Naturtöne spielen lassen. Vieles dabei kommt aus dem Bereich der Volksmusik, aber auch populäre Songs wie „By the Rivers of Babylon“ haben sie für ihre Instrumente adaptiert. Nun nehmen Vater und Söhne jeweils mit Frau und Kindern eine Woche Camping-Urlaub am Waginger See zum Anlass für zwei kleine Gastspiele unter freiem Himmel in Tittmoning und hoffen auf reges Interesse von Seiten der einheimischen Bevölkerung.
Pressemeldung der Stadt Tittmoning