1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Rupertiwinkel
  4. Teisendorf

Sparzwang trifft Straßensanierungen: Welche Projekte bleiben bestehen und welche müssen warten?

Erstellt:

Kommentare

In Oberteisendorf soll die Straße vom Kindergarten zur Kirche saniert werden.
In Oberteisendorf soll die Straße vom Kindergarten zur Kirche saniert werden. © M. Konnert

Während der SV Oberteisendorf als „DSV-Verein des Jahres“ geehrt wird, muss die Gemeinde Teisendorf bei den Straßensanierungen sparen. Aber nicht nur das, auch die Flüchtlingsunterbringung bereitet dem Bürgermeister Sorgen.

Teisendorf – In diesem Jahr sollten im Gemeindegebiet sechs Straßenabschnitte mit einer Gesamtlänge von knapp zwei Kilometern saniert werden. Die Gesamtkosten für diese Maßnahmen waren mit 384.000 Euro veranschlagt. Aufgrund der angespannten Haushaltssituation musste jetzt auch bei den Straßensanierungen der Rotstift angesetzt werden. Der Finanzausschuss hatte nämlich beschlossen, die Kosten dafür um 200.000 Euro zu reduzieren.

Straßensanierungen im Fokus: Gemeinde muss Kosten reduzieren

Davon ausgehend hat der Bau- und Umweltausschuss in seiner Januarsitzung das Thema erneut diskutiert und dem Gemeinderat vorgeschlagen, nur noch zwei der ursprünglich beschlossenen Maßnahmen umzusetzen, nämlich in Oberteisendorf den Komplettausbau der Straße vom Dorfplatz zum Kindergarten und die Bergstraße in Atzelbach. Wegen Setzungen muss Letztere unbedingt saniert und mit Steinen verbaut werden, um den Hang zu stabilisieren. Die Gesamtkosten für diese beiden Maßnahmen belaufen sich auf 152.000 Euro.

Gemeinderätin Anita Niederstrasser fragte nach, ob in Oberteisendorf die Fernwärmeleitungen noch vor der Straßensanierung gelegt würde. Das sei so geplant, entgegnete der zuständige Bautechniker Stefan Schillinger. Die Straßensanierung soll während der großen Ferien durchgeführt werden. Verschoben wird die Sanierung des Bereichs Schnaittenweiher in Rückstetten, der Straße von Spöck Richtung Lacken, der Straße nach Mühlwalten und der Dorfstraße in Neukirchen ab Kirche bis nach Oberwurzen. Der Gemeinderat hat diese Änderungen jetzt beschlossen und die Verwaltung in Absprache mit dem Ersten Bürgermeister ermächtigt, für nicht verbrauchte Mittel bis zu genannter Höhe weitere Aufträge zur Straßensanierung zu vergeben. 

SV Oberteisendorf ist „DSV-Verein des Jahres“

Der SV Oberteisendorf wurde vom Deutschen Skiverband (DSV) als „DSV-Verein des Jahres“ ausgezeichnet. Bürgermeister Thomas Gasser gratulierte dem Verein im Namen des gesamten Gemeinderates und lobte die perfekt organisierte Nachwuchsarbeit. „Erfolgreiche Sportler im DSV-Kader haben dort ihre Wurzeln. Man sieht, dass nicht nur der Spitzensport, sondern auch der Breitensport wichtig ist, und der wird in Oberteisendorf seit vielen Jahren hervorragend gemacht“. 

Der Präsident des SV Oberteisendorf und 3. Bürgermeister Georg Quentin gab den Eröffnungstermin für die in Bau befindliche Rolleranlage mit Schießstand bekannt. Am 17. Juni diesen Jahres soll diese im Beisein von viel Prominenz eröffnet werden. 

Flüchtlingssituation in Teisendorf

In der Gemeinderatssitzung fragte Rat Johann Rauscher nach der Situation zur Unterbrindgung von Flüchtlingen in der Marktgemeinde. „Wir sind voll“, so die Antwort des Bürgermeisters. Nur wenn sich noch private Unterkünfte ergeben würden, könnte man noch Flüchtlinge unterbringen. Da weiterhin Flüchtlinge an den Landkreis zugewiesen werden, ist nicht auszuschließen, dass möglicherweise auch Turnhallen für die Unterbringung genutzt werden müssen.

kon

Auch interessant

Kommentare