1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Rupertiwinkel
  4. Teisendorf

Kinder und Jugendliche zeigen ihr Können beim 4-Vereine-Preisplattln bei Teisendorf

Erstellt:

Kommentare

Die Gruppe aus Heutau I hat den Wettbewerb
Die Gruppe aus Heutau I hat den Wettbewerb gewonnen. © kon

Beim 4-Vereine-Preisplattln im Festsaal Neukirchen haben die Kinder und Jugendlichen der Trachtenvereine „D‘Schwarzenberger“ Neukirchen, „D’Sulzberger“ Hammer, „D’Falkenstoaner“  Inzell und „D’Heutauer“ Heutau wieder gezeigt, was sie  beim Dirndldrahn und Platteln drauf haben.

Teisendorf - Unter den wachsamen Augen der vier Preisrichter  Christian Greisberger (Lauter), Franz Edfelder (Anger), Hans Mitterer (Traunstein) und Franz Aschl (Bergen) lieferten sich die 95 Dirndl und Buam über zwei Stunden einen fairen Wettbewerb. Für die perfekte musikalische Begleitung sorgten Florian und Theresa Zollhauser. Die Dirndl drehten in allen Altersklassen zum „Vogelfänger“, die Buam I plattelten den „Heisei“. Bei den Buam II war es der  „Birkenstoana“, bei den Buam III der „Inzeller“  und die Buam IV plattelten den „Wössner“.   

Mit sechs Einzelsiegen aus acht Altersgruppen waren die Heutauer Kinder und Jugendlichen mit Abstand am erfolgreichsten. Zwei weitere Einzelsiege gingen an Inzell. Die beste Gruppe war Heutau I. 

Bei den Dirndl I holte sich Karolina Maier (Heutau) den Sieg, gefolgt von ihrer Vereinskollegin Elena Gimpl. Platz drei ging an Lena Maier aus Neukirchen. Bei den Dirndl II war Katharina Dießbacher aus Inzell erfolgreich und verwies Julia Aicher aus Neukirchen und Katharina Schwarz, ebenfalls aus Inzell, auf die Plätze zwei und drei. Paulina Restner (Inzell) war die beste bei den Dirndl III. Zweite wurde Steffi Waldherr aus Heutau, Dritte Hannah Maier aus Inzell. Siegerin bei den Dirndl IV Julia Hunglinger aus Heutau. Ihr folgten auf den Plätzen zwei und drei Lisa Gastager und Ramona Gatzenmeier, beide aus Neukirchen. 

Der Beste bei den Buam I war Benedikt Steininger (Heutau), der Tobias Huber (Heutau) und Hannes Schlagintweit auf die Plätze zwei und drei verwies. Der Sieger bei den Buam II heißt Michael Steininger (Heutau), zweiter wurde Pius Öttl (Inzell), dritter Matthias Gehmacher (Heutau).  Einen Dreifachsieg gab es für die Heutauer bei den  Buam III. Die Reihenfolge: Philipp Huber, Sebastian Maier, Johannes Hundmayer. Mit Anton Hundmayer kam der Beste bei den Buam IV ebenfalls aus Heutau. Die zwei weiteren Plätze  gingen an die Neukirchner Michael Enzinger und Simon Aicher (Ortsteil Hausmoning). Allen aktiven Teilnehmer überreichten Andreas Zollhauser und Barbara Aicher, Jugendleiter bei D’Raschenberger Neukirchen ein „Zoacha“ zum Anstecken an den Hut. Für die vier Gruppen gab es jeweils einen Brotzeitkorb. Die Neukirchner Trachtler hatten alles perfekt organisiert, so dass alles reibungslos ablief.

kon 

Auch interessant

Kommentare