Gute Nachrichten für Lesefans
Erster offener Bücherschrank in der Marktgemeinde Teisendorf
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Neben dem Eingang zum Bergbaumuseum Achthal steht seit Kurzem ein offener Bücherschrank für Leserinnen und Leser jeden Alters. Er ist der erste seiner Art in der Marktgemeinde.
Teisendorf/Achthal - Das Prinzip ist einfach. Wer Bücher zu verschenken hat, kann sie hier reinstellen. Wer neue Bücher zum Lesen sucht, darf schmöckern und die Bücher, die ihn interessieren kostenlos mitnehmen. Ob man das Buch wieder zurückbringt, es behält oder Freunden überläßt, bleibt jedem selbst überlassen. Der Bücherschrank ist rund um die Uhr zugänglich, die Benutzung kostenfrei.
Den offenen Bücherschrank gibt es inzwischen in vielen Städten und Gemeinden, allein in München gleich an vierzig Stellen. Die Idee kommt überall sehr gut an. Das hat den Vorstand des Fördervereins „Bergbaumuseum Achthal“, Roland Klosa dazu bewogen, auch in Teisendorf einen offenen Bücherschrank einzurichten. Neben dem Eingang des Bergbaumuseums Achthal wurde eine Vitrine aufgestellt, in die die ersten Bücher bereits Einzug gehalten haben. Jetzt hofft Klosa, dass sich der Schrank rasch mit Lektüre für jedes Alter füllen wird und viele kleine und große Leser am Bücheraustausch ihre Freude haben werden.
Wer gute erhaltene Bücher hat, die er gerne abgeben möchte, kann sie in die Vitrine stellen und damit anderen eine Freude machen. Die Bücher sollen in gutem, sauberem Zustand sein. Das Abstellen von Büchern in Kartons neben die Vitrine ist nicht gestattet. Die Patenschaft über den Bücherschrank haben Vroni Mühlbacher aus Teisendorf und Sandra Puchta aus dem Achthal übernommen. Sie werden dafür sorgen, dass der Bücherschrank immer ansprechend aussieht. Der Bücherschrank steht unter Dach, kann also auch bei Regenwetter genutzt werden. Beim Museum gibt es Parkmöglichkeiten.
kon