1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Rupertiwinkel
  4. Teisendorf

Das sind die Sieger beim Vereinsplattln des GTEV D´Schwarzenberger Neukirchen

Erstellt:

Kommentare

Die glücklichen Gruppensieger (v.l.n.r.): hinten : Barbara Enzinger, Lena Aicher, Magdalena Reitschuh, Lisa Gastager, vorne: Andreas Zollhauser, Martin Hoferer, Simon Enzinger, Hans Strehhuber.
Die glücklichen Gruppensieger (v.l.n.r.): hinten : Barbara Enzinger, Lena Aicher, Magdalena Reitschuh, Lisa Gastager, vorne: Andreas Zollhauser, Martin Hoferer, Simon Enzinger, Hans Strehhuber. © M. Konnert

Beim Vereinspreisplattln GTEV D´Schwarzenberger Neukirchen haben 53 Vereinsmitglieder teilgenommen.  Nach der Begrüßung durch den Ersten Vorstand Michael Lindner jun. begann der Einzelwettbewerb in sieben Altersgruppen, nämlich Kinder Dirndl und Buam, Jugendliche Dirndl und Buam, Aktive Dirndl und Buam sowie die Altersklasse.

Neukirchen – Alle Dirndl drehten zum „Vöglfanger“, während die Plattler je nach Gruppe unterschiedlich waren, und zwar der „Heisei“ bei der Kindergruppe, der „Wössner“ bei den Jugendlichen, der „Schwarzei“ bei den Aktiven und der „Gauplattler“ bei der Altersklasse. Zuletzt gab es noch den Gruppenwettbewerb, bei dem sechs Gruppen teilgenommen haben.

Die Zusammensetzung der Gruppen wurde durch das Los entschieden. Unter den kritischen Augen vereinsinterner Preisrichter zeigten die Wettbewerbsteilnehmer, was sie beim Drahn und Plattln drauf haben. Für die passende musikalische Begleitung sorgten Albrecht Zollhauser auf der Ziach und Theresa Zollhauser auf der Gitarre. 

Pokale mit Trachtenhalsband und gefüllt mit Gummibärchen

Bei den Kindern traten sieben Buam und neun Dirndl an. Der beste beim Plattln war Seppi Reitschuh. Ihm folgten auf den Plätzen zwei und drei Florian Strehhuber und Sebastian StrünckLena Hauser gewann mit großem Abstand den Wettbewerb bei den Dirndln und verwies Mara Martini und Pia Preuß auf die nächsten beiden Plätze. Als Anerkennung für ihre Leistungen bekamen alle Dirndl einen Pokal mit Trachtenhalsband, die Buam einen Pokal gefüllt mit Gummibärchen

Wenig los bei den Jugendlichen

Mit fünf Buam und vier Dirndl waren die Gruppen der Jugendlichen die mit den wenigsten Teilnehmern. Es gewann bei den Buam Michael Enzinger vor Simon Aicher (Hausmning) und Simon Aicher (Loch). Beim Drahn war Lisa Gastager nicht zu schlagen. Den zweiten Platz belegte Ramona Gatzenmeier, dritte wurde Christine Schiel. Diesmal gabs als Anerkennung eine Trachtenkette für die Dirndl und einen Hutanstecker für die Buam

Sieger: (v.l.n.r.): Die Glücklichen aus allen Klassen: hinten: Florian Zollhauser, Barbara Enzinger, Lisa Gastager, Anton  Strehhuber, vorne: Michael Enzinger, Lena Hauser, Seppi Reitschuh.
Sieger: (v.l.n.r.): Die Glücklichen aus allen Klassen: hinten: Florian Zollhauser, Barbara Enzinger, Lisa Gastager, Anton Strehhuber, vorne: Michael Enzinger, Lena Hauser, Seppi Reitschuh. © M. Konnert

Knappe Geschichte bei den Aktiven

Das Preisplattln der Aktiven entschieden Barbara Enzinger mit 78,6 Punkten und Florian Zollhauser mit 77,7 Punkten für sich.  Platz zwei bei den Dirndln ging an Lena Aicher mit 77,1 Punkte, Platz drei an Magdalena Reitschuh mit 75,9 Punkten. Bei den Buam belegten Martin Enzinger (77,4 Punkte) und Andreas Zollhauser (77,0 Punkte) die Plätze zwei und drei. Die aktiven Dirndl bekamen als Dank für die Teilnahme einen Flachmann mit Gravur, die Buam einen Gutschein für eine Maß Bier und ein halbes Hendl auf dem Trachtenfest sowie eine Flasche Bier. Bei den Aktiven hatten acht Dirndl und zwölf Buam teilgenommen.

Auch die Senioren haben es noch drauf

Dass sie auch in etwas fortgeschrittenerem Alter das Plattln drauf haben, zeigten die acht Starter in der als „Altersklasse“ bezeichneten Gruppe. Es gewann Toni Strehhuber gefolgt von Martin Hoferer und Ludwig Schader sen. Letzterer setzte sich im Rittern mit knappem Vorsprung gegen Hubert Strehhuber durch.

Den Gruppenwettbewerb entschied die Gruppe 2 mit Simon Enzinger, Andreas Zollhauser, Martin Hoferer und Hans Strehhuber, Barbara Enzinger, Lena Aicher, Magdalena Reitschuh und Lisa Gastager für sich. Ihr folgte die Gruppe 4 mit Simon Aicher (Loch), Michi Enzinger, Simon Aicher (Hausmoning) und Korbinian Hoferer. Sowie die Gruppe 3 mit Quirin Hoferer, Hermann Mühlberger, Hubert Strehhuber und Schader Ludwig sen. Als Dank fürs mitmachen gabs für alle einen Schnaps an der Bar und für Minderjährige Gummibärchen.

kon

Auch interessant

Kommentare