Neuer Schützenkönig für SG Raschenberg
Nach einem Jahr Unterbrechung wieder Königsschießen in Oberteisendorf
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Die Schützengesellschaft „Raschenberg“ hat nach einem Jahr Unterbrechung wieder das Königsschießen durchgeführt. Die Beteiligung der Schützen habe stark abgenommen, ganz besonders gehe die Jugend ab, so der Schützenmeister.
Oberteisendorf – Schützenkönig wurde mit einem 83,1 Teiler Dominik Koch. Das zweitbeste Ergebnis hat Anton Stutz erzielt, mit einem 114,6 Teiler und wurde damit Wurstkönig. Robert Zehetmeier hat mit einem 134,5 Teiler das drittbeste Ergebnis erreicht und wurde Brezenkönig.
Neuer Jugendkönig ist Thomas Ufertinger mit einem 140,4 Teiler, Brezenkönig bei der Jugend wurde Leonhard Mühlbacher (1471,1). Leider hatten sich nur zwei Jugendliche an dem Schießen beteiligt. Überhaupt war die Beteiligung mit 24 Schützen um rund ein Drittel geringer als vor der Pandemie. „Die Jugend geht uns am meisten ab“, so Schützenmeister Rudolf Prantler, der hofft, dass nach diesem recht schwierigen Neuanfang die Beteiligung stetig besser werden wird.
Die Ehrenscheibe, gestiftet vom letzten Schützenkönig Franz Koch, sicherte sich Stefan Ufertinger mit 68,1 Teiler. Das zweitbeste Ergebnis hatte hier Josef Ilmauer mit 74,0 Teiler, gefolgt von Franz Josef Koch mit 80,0 Teiler. Die Hauptscheibe ging an Markus Quentin, der einen 5,0 Teiler schoß. Mit einem 5,3 Teiler wurde Franz Josef Koch zweiter, Martin Schuhbeck mit einem 12,6 Teiler dritter. Das beste Festergebnis erzielte Gertraud Huber mit einem 1,8 Teiler. Ihr folgten Markus Quentin (9,4) und Franz Josef Koch (15,1).
Bei der Ringwertung klasse aufgelegt war Konrad Aicher mit 99 Ringen bester Schütze. In der Wertung folgten Josef Ilmauer (98 Ringe) und Franz Helminger (97 Ringe). Bei den Schülern war Leonhard Mühlbacher mit 79 Ringen bester, gefolgt von Thomas Ufertinger mit 68 Ringen.
Die Ringwertung Leistungsklasse I gewann Martin Ilmauer mit 99 Ringen. Es folgten Franz Josef Koch (97 Ringe) und Anton Stutz (95 Ringe). Bester der Leistungsklasse II war Dominik Koch mit 90 Ringen. Es folgte Johannes Schubeck (89 Ringe) und Martina Aicher (86 Ringe).
Die Siegerehrung fand im Gasthaus Hofwirt statt. Schützenmeister Rudolf Prantler begrüßte alle Anwesenden und nahm gemeinsam mit dem 2. Schützenmeister Konrad Aicher die Ehrungen vor. Er bedankte sich bei allen Teilnehmern und gratulierte den Gewinnern zu ihren guten Leistungen. Er lud bereits jetzt alle zu der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen an gleicher Stelle ein.
Nach der regulären Sommerpause, die mit Ostern beginnt, soll bei den Schützen aus Oberteisendorf im Herbst wieder der reguläre Schießbetrieb beginnen. Nach den derzeitigen Planungen soll die Saison im September mit dem Dorfschießen starten.
kon