Unfall am Tittmoninger Stadtberg fordert am Donnerstagvormittag einen Schwerverletzten

Tittmoning - Auf der B20 am Tittmoninger Stadtberg kam es am Donnerstagvormittag (8. Dezember) zu einem schweren Verkehrsunfall.
Service
- Verkehrsportal Bayerninfo
- Aktuelle Verkehrsmeldungen
Update, 13.40 Uhr - Pressemitteilung der Polizei
Am Donnerstag (8. Dezember) gegen 10.30 Uhr, ereignete sich vor Tittmoning auf der Bundesstraße 20, Abzweigung nach Tyrlaching ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger österreichischer Autofahrer kam von Tittmoning und wollte von der B20 nach links auf die Staatstraße 2106 abbiegen. Hierbei übersah er den entgegenkommenden Wagen. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und prallte mit großer Wucht in die Seite des abbiegenden Fahrzeugs.
Der Anstoß war so heftig, dass der Beifahrer mit schwerem Rettungsgerät durch Kräfte der freiwilligen Feuerwehren Tittmoning und Kay geborgen werden musste. Erst nachdem das Fahrzeugdach heruntergetrennt worden war, konnte der Verletzte sicher gerettet werden. Dieser wurde anschließend mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht.
Da die am Unfall beteiligten Fahrzeuge mehrfach besetzt waren, mussten noch drei weitere leicht bis mittelschwerverletzte Personen in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert werden. Die Koordination hierbei übernahm der Einsatzleiter des Rettungsdienstes vor Ort. Insgesamt mussten 4 Rettungswägen, davon ein Rettungswagen aus Österreich und 1 Hubschrauber dafür eingesetzt werden. Die freiwilligen Feuerwehren Tittmoning und Kay waren mit insgesamt 7 Einsatzfahrzeugen und 40 Helfern vor Ort und führten die Absperrmaßnahmen und die technische Hilfeleistung durch.
Pressemitteilung Polizei Laufen
Update, 12.30 Uhr - Rettungshubschrauber im Einsatz
Am Donnerstag ereignete sich gegen 10.40 Uhr ein schwerer Unfall auf der B20, dem Tittmoninger Stadtberg. Ein Skoda aus dem österreichischen Bezirk Braunau bog am Stadtberg nach links in Richtung Trostberg ab und übersah dabei den ersten Informationen nach einen entgegenkommenden Audi. Der Audi krachte in die Beifahrerseite des Skodas. Dabei wurde der Beifahrer im Skoda schwer eingeklemmt. Die Einsatzkräfte mussten das Dach des Autos abnehmen, um den Mann möglichst schonend aus dem Wagen zu heben.
Der Beifahrer wurde mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber Christoph 14 in das Klinikum Traunstein geflogen. Die beiden Insassen aus dem Audi wurden leicht verletzt und der Fahrer des Skodas mittelschwer. Eine Person wurde an der Unfallstelle vom Rettungsdienst entlassen, alle anderen kamen in ein Krankenhaus.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Tittmoning und Kay, das BRK mit mehreren Fahrzeugen, der Rettungshubschrauber Christoph 14, ein Rettungswagen aus Österreich und die Polizei Laufen.
Die Straße ist mit Stand 12.30 Uhr noch immer gesperrt.
Update, 11.25 Uhr - Gegenverkehr übersehen
Laut ersten Informationen von der Unfallstelle fuhr ein Fahrzeug den Tittmoninger Stadtberg hinauf und wollte nach links in Richtung Tyrlaching abbiegen. Dabei übersah der Fahrer offenbar den Gegenverkehr. Das entgegenkommende Auto konnte demnach nicht mehr rechtzeitig abbremsen und krachte in die Beifahrerseite des abbiegenden Wagens. Der Fahrer wurde in seinem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Über die Schwere der Verletzungen ist derzeit noch nichts bekannt.
Die B20 am Tittmoninger Stadtberg und die Abzweigung nach Tyrlaching sind derzeit voll gesperrt. (Stand 11.22 Uhr)
Erstmeldung
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagvormittag (8. Dezember) am Tittmoninger Stadtberg auf der B20. Die Abzweigung nach Tyrlaching ist im Zuge dessen gesperrt. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste sind derzeit vor Ort.
Näheres zu Verletzten und Unfallhergang ist noch nicht bekannt.
Weitere Informationen folgen.
nt