1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Rupertiwinkel
  4. Saaldorf-Surheim

Buchwinkler neuer Bürgermeister in Saaldorf-Surheim - Gemeinderat ausgezählt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Xaver Eichstädter

Kommentare

null
Die Kandidaten zur Bürgermeisterwahl in Saaldorf-Surheim 2020, von links: Andreas Nutz (CSU) und Andreas Buchwinkler (Junge Liste). © privat

Saaldorf-Surheim - Am 15. März 2020 fanden die Kommunalwahlen in Bayern statt. In Saaldorf-Surheim wurde ein neuer Gemeinderat und Andreas Buchwinkler als neuer Bürgermeister gewählt.

Gut 4.000 Wahlberechtigte durften in Saaldorf-Surheim an der Kommunalwahl Bayern teilnehmen. Sie wählten, neben Landrat und Kreistag, vor allem auch den Bürgermeister und Gemeinderat. Zwei Gruppierungen hatten ihre Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters aufgestellt. Mit deutlicher Mehrheit wurde Andreas Buchwinkler zum Nachfolger von Bernhard Kern als Bürgermeister gewählt.

Der neue Gemeinderat von Saaldorf-Surheim

Kommunalwahl 2020 - die Ergebnisse:

---

Kommunalwahl Bayern 2020 - Das sind die Kandidaten bei der Bürgermeisterwahl in Saaldorf-Surheim

Rückblick: Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl 2014

Die Wahl zum Bürgermeister in Saaldorf-Surheim bei der Kommunalwahl 2014 brachte ein eindeutiges Ergebnis. Bernhard Kern schaffte bei der Bürgermeisterwahl 2014 über 60 Prozent. Kern tritt nun aber für die Landratswahl an.

Rückblick: Das Ergebnis der Gemeinderatswahlen 2014

Bei den Gemeinderatswahlen holte die CSU die meisten Stimmen. Kann die Partei das Ergebnis bei der Kommunalwahl in Bayern 2020 wiederholen?

Die Wahlbeteiligung betrug bei der Kommunalwahl 2014 62,5 Prozent.

Wahlergebnisse der Kommunalwahl Bayern 2020 LIVE

Am Wahlabend, den 15. März 2020, finden Sie hier alle Ergebnisse der Kommunalwahl 2020.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion