1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Rupertiwinkel
  4. Piding

B20 zwischen Bad Reichenhall und Piding tagsüber gesperrt

Erstellt:

Von: Tim Niemeyer

Kommentare

Baumfällung an der B20
Baumfällung an der B20 © staatliches Bauamt Traunstein

Die Bundesstraße B20 zwischen Bad Reichenhall und Piding wird am Montag (27. Februar), in der Zeit von 7 bis 17 Uhr gesperrt, da zwei Bäume aus Verkehrssicherheitsgründen gefällt werden müssen. Der Verkehr von Bad Reichenhall Richtung Autobahn wird über die Behelfszufahrt der A8 am Walserberg umgeleitet, der Verkehr von Piding in Richtung Bad Reichenhall soll an der Baustelle vorbei mittels halbseitiger Verkehrsführung und Ampelregelung geleitet werden.

Mitteilung im Wortlaut

Piding - Die Verkehrssicherungspflicht verlangt von Grundstücksbesitzern im Allgemeinen und somit entlang von Straßen vom Straßenbaulastträger sehr viel Sorgfalt und Umsicht. Ob Windwurf, Steinschlag, Felssturz oder Lawinenabgang, die Gefahren der Natur auf die Straße sind vor allem im alpinen Vorland sehr gegenwärtig. Bei den bevorstehenden Arbeiten zwischen Piding und Bad Reichenhall, bei denen zwei Linden nach einer vorausgegangenen Baumschau durch Fachleute des Staatlichen Bauamtes in Traunstein gefällt werden müssen, werden sich die Baumfällarbeiten aller Voraussicht nach auf den Verkehrsablauf auswirken.

Eine halbseitige Verkehrsführung mit Ampelregelung im Gegenverkehr scheidet bei der viel zu hohen Verkehrsbelastung aus. Eine Vollsperrung zur zeitlichen Reduzierung des Eingriffs in den Verkehr ebenso, wie eine Verschiebung auf die verkehrsärmeren Stunden. Man hat sich in Traunstein dazu entschlossen, den Verkehr von Norden in Richtung Bad Reichenhall durch die Baustelle zu führen, dabei aber mittels Ampelregelung den Verkehr so zu steuern, dass einerseits die Bäume gefällt, aufgearbeitet und beseitigt werden können, andererseits ein Rückstau auf die Autobahn vermieden werden kann.

Die Anlieger und die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die voraussichtlichen Einschränkungen im Verkehrsablauf gebeten.

Pressemitteilung staatliches Bauamt Traunstein

Auch interessant

Kommentare