Rettungshubschrauber im Einsatz
Drei Schwerverletzte bei Frontal-Crash zwischen Palling und Wiesmühl - zwei Personen in Auto eingeklemmt
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Tittmoning - Zwischen Palling und Wiesmühl auf der St2093 ereignete sich am Dienstagmittag (12. Oktober) ein schwerer Unfall.
Update, 14.44 Uhr - Zwei Personen eingeklemmt
Am 12. Oktober gegen etwa 11.15 Uhr befuhr eine 24-jährige Trostbergerin mit ihrem Audi die St2093 von Palling kommend in Fahrtrichtung Wiesmühl bei Tittmoning. Kurz nach dem Weiler Oberöd geriet die Trostbergerin vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hierbei mit dem Ford eines entgegenkommenden 61-jährigen Surbergers.
Durch den Zusammenstoß wurde die Beifahrerin im Audi, eine 22-jährige Tittmoningerin im Pkw eingeklemmt. Auch der Surberger wurde aufgrund des heftigen Zusammenstoßes in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
Alle drei Personen wurden beim Verkehrsunfall schwer verletzt. Beide Fahrzeuginsassen des Audis wurden mit Rettungshubschraubern in umliegende Kliniken verbracht. Der Ford-Fahrer wurde mittels eines Rettungswagens in eine Klinik abtransportiert. Laut aktuellem Stand der Ermittlungen ist nicht mit dem Ableben einer der Beteiligten zu rechnen.
An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden geschätzt in Höhe von 20.000 Euro. Die Staatsstraße musste für die Bergung der Verletzten, welche durch die freiwilligen Feuerwehren Kay und Törring mittels schwerem Gerät durchgeführt wurde, sowie für die Reinigung und Unfallaufnahme für mehrere Stunden komplett für den Verkehr gesperrt werden.
Pressemeldung Polizei Laufen
Update, 14.41 Uhr - Sperrung der Staatsstraße aufgehoben
Laut des Verkehrsportals bayerninfo.de konnte inzwischen die Sperrung der Staatsstraße 2093 im Bereich der Unfallstelle aufgehoben werden.
Update, 13.25 Uhr - Zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash zwischen Palling und Wiesmühl
Am Dienstag (12. Oktober) ereignete sich gegen 11.20 Uhr ein schwerer Frontalzusammenstoß auf der Staatsstraße 2093 zwischen Palling und Wiesmühl. Eine Autofahrerin fuhr mit ihrem Audi in Richtung Wiesmühl und kam in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Dort krachte sie frontal in einen entgegenkommenden Ford. Als erstes konnte die Fahrerin aus dem Audi schwer verletzt befreit werden und nach einer Erstversorgung in einem Rettungswagen mit dem Rettungshubschrauber Christoph 14 in das Klinikum Traunstein geflogen werden.
Schwerer Unfall zwischen Palling und Wiesmühl




Die Beifahrerin musste in einer aufwändigen Aktion mit schwerem hydraulischem Gerät aus dem Audi befreit werden. Sie wurde ebenfalls schwer verletzt und mit einem weiteren Rettungshubschrauber nach Salzburg geflogen. Nach dem die Beifahrerin befreit war, hatten die Rettungskräfte genug Platz um den Fahrer aus dem Ford zu befreien. Dieser wurde mittelschwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße ist bis zur Räumung der Unfallstelle komplett gesperrt.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Törring und Kay, das BRK mit drei Rettungswagen, einem Notarztwagen, dem Einsatzleiter Rettungsdienst, zwei Rettungshubschrauber und die Polizei Laufen.
Update, 13.05 Uhr - Straße weiterhin gesperrt
Laut dem Verkehrsportal bayerninfo.de ist die St 2093 auch weiterhin auf einem 5,4 Kilometer langen Abschnitt gesperrt. Die Sperre erstreckt sich von der Abzweigung in Richtung Oberhafing bis nach Wiesmühl.
Update, 12.10 Uhr - Beifahrerin bei Unfall eingeklemmt
Laut Informationen von der Unfallstelle, wurde die Beifahrerin bei dem schweren Unfall eingeklemmt und muss derzeit aufwendig von den Rettungskräften befreit werden. Die Frau ist wohl allerdings ansprechbar und bei Bewusstsein. Auch ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz, ein zweiter wird derzeit erwartet. Die Straße bleibt nach wie vor gesperrt.
Erstmeldung - Schwerer Unfall zwischen Wiesmühl und Palling
Schon wieder kam es auf der St 2093 zu einem schweren Unfall. Dutzende Einsatzkräfte sind derzeit an der Unfallstelle zwischen Palling und Wiemühl vor Ort. Unter anderem der Rettungsdienst und die Feuerwehr Kay. Dabei prallten zwei Fahrzeuge frontal ineinander. Die Polizei spricht derzeit von mehreren verletzten Fahrzeuginsassen. Die Straße bleibt bis auf weiteres vollgesperrt.
*weitere Informationen folgen in Kürze
nt