Unfall am 5. Oktober
Umgestürzter Kipper bei Palling sorgt für Vollsperrung der St2093 - Schaden geht in die 100.000 Euro
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Auf der St2093 bei Palling ist es am Dienstagvormittag (5. Oktober) zu einem Unfall gekommen.
Update, 15.14 Uhr - 100.000 Euro Sachschaden bei Unfall
Pressemeldung im Wortlaut:
Am 5. Oktober, gegen 10.35 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße 2093 kurz vor Unterhafing ein Verkehrsunfall zwischen einem 60-jährigen Lastkraftwagenfahrer und einem 17-jährigen Traktorfahrer. Beide stammen aus dem nördlichen Landkreis Traunstein. Der Fahrer des Sattelzuges wollte den vor ihm fahrenden Traktor samt Anhänger überholen. Während des Überholvorgangs kam es aus noch ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß zwischen dem Sattelschlepper und dem Kipper des Traktors. Durch den Aufprall kippte der Anhänger zur Seite und verlor seine gesamte Ladung.
Unfall bei Palling am 5. Oktober




Der Sachschaden der beiden Fahrzeuge wird auf 100.000 Euro geschätzt. Der umgekippte Anhänger konnte mit Hilfe von Maschinen der umliegenden Landwirte wieder aufgestellt werden. Der Sattelzug wurde durch eine Streifenbesatzung der Polizei zum Firmensitz begleitet.
Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Unfallörtlichkeit gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Palling war mit 13 Einsatzkräften für die Verkehrslenkung und Fahrbahnreinigung vor Ort. Eine Rettungswagenbesatzung untersuchte die beiden Unfallbeteiligten noch an der Unfallstelle, diese konnten zum Glück unverletzt entlassen werden. Der Unfall wurde durch Beamte der Polizeistation Traunreut aufgenommen.
Pressemeldung Polizei Traunreut
Erstmeldung
Zu dem Unfall kam es, als ein Lkw einen Bulldog mit einem Kipper überholen wollte. Dabei kam es zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge. Der mit Mais beladene Kipper stürzte um. Nach Informationen von vor Ort konnten die Beteiligten den Kipper auf eigene Faust wieder aufstellen. Verletzt wurde niemand. Die St2093 war wegen des Unfalls und der anschließenden Unfallaufnahme durch die Polizei gesperrt.