1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Rupertiwinkel
  4. Laufen (Salzach)

Senioren-Themennachmittag der Stadt Laufen am 22. März

Erstellt:

Kommentare

Am Mittwoch, den 22.03.2023 von 15 bis 17 Uhr lädt die Stadt Laufen zum nächsten Senioren-Themennachmittag in die Cafeteria im Alten Rathaus ein. Dieser steht unter dem Schwerpunkt „Das darf ich nicht vergessen“. 

Die Meldung im Wortlaut:

Laufen - Sie gehen in den Keller - und wissen plötzlich nicht mehr, was Sie holen wollten! Sie treffen eine Frau, wissen genau, dass Sie sie kennen - aber wie heißt sie bloß? Warum kommt es immer wieder zu Situationen des Vergessens und welche Strategien gibt es dagegen? Sie üben dabei ganz praktisch. Zu Gast ist Herta Gallee.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem katholischen Bildungswerk Berchtesgadener Land statt. Der Besuch des Senioren-Themennachmittages ist kostenfrei. Vor Ort gibt es auch kostenlosen Kaffee und Kuchen. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Diese ist möglich bis 21.03.2023, 12Uhr bei Katharina Hager, Email: katharina.hager@stadtlaufen.de bzw. telefonisch unter 08682/8987-29 (immer vormittags besetzt). 

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Zusatztermin findet am 21.3.2023 in der Stadt Laufen statt

Am Dienstag, den 21.03.2023 von 14.30 – ca. 16 Uhr lädt die Stadt Laufen zum Zusatztermin zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Für Jung & Alt ein wichtiges Thema“ ins Alte Rathaus in Laufen ein. Aufgrund der enormen Nachfrage ist die Leiterin der Betreuungsstelle im Landratsamt Berchtesgadener Land, Karina Grabner, erneut zu Gast. Sie greift zum Thema Betreuungsrecht insbesondere die Bereiche Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung auf. Der Besuch dieser Informationsveranstaltung ist kostenfrei möglich.

Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich und wir bis spätestens 20.03.2023, 12Uhr von der Familienbeauftragten der Stadt Laufen Katharina Hager, Email: katharina.hager@stadtlaufen.de bzw. telefonisch unter 08682/8987-29 (immer vormittags besetzt) entgegen genommen.

Pressemeldung der Stadt Laufen

Auch interessant

Kommentare