Ferien-Aktionen für Kinder und Jugendliche
Ferien-Aktionen für Kinder und Jugendliche während der Sommerferien in der Stadt Laufen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Das Team der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit der Stadt Laufen hat wieder zahlreiche Ferienaktionen organisiert.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Laufen - Damit lässt sich die schulfreie Zeit gewiss spannend und abwechslungsreich gestalten. Neben abenteuerlichen Aktivitäten bieten die Aktionen auch für sportinteressierte Kinder und Jugendliche neue Herausforderungen. Im Detail werden folgende Ferienaktion in den Sommerferien in der Stadt Laufen geboten:
Kreativwerkstatt – Erstelle dein Makramee Armkettchen/Fußkettchen ab 12 Jahre.
Datum: 5. August, 17 – 20 Uhr Ort: Kohlhaasstr.4
In Zusammenarbeit mit Veronika Karrlein, Trommelworkshop für Kinder zw. 6 – 10 Jahre geeignet.
Datum: 9.8.22, 10 – 13Uhr, Ort: Kohlhaasstr.4, Kosten: 5 Euro/Teilnehmer (in bar mitzubringen). Anmeldung bis 26. Juli.
Ausflug in den Hochseilgarten Bad Reichenhall für Kinder zw. 8 – 12 Jahre.
Datum: 10. August, 11 – ca. 18.30 Uhr, Kosten: Selbstzahlung der Fahrtkosten. Anmeldung bis 29. Juli.
Schokolade – selbst gemacht für Kinder zw. 9 – 11 Jahre.
Datum: 11. August, 14 - ca. 16 Uhr, Ort: Kohlhaasstr.4, Kosten: 3 Euro fürs Material. In Zusammenarbeit mit: Priener Initiative für Eine Welt, Anmeldung bis 1. August.
Batik-Workshop ab 12 Jahre.
Datum: 12. August, 17 – 20 Uhr, Ort: Kohlhaasstr.4.
Fliptraining & Parcour für Kinder ab 8 Jahre
Datum: 16. August, 14 – 16.30 Uhr, Ort: Pausenhof Schule Laufen, Kosten: 5 Euro. In Zusammenarbeit mit One Move e.V., Anmeldung bis 10. August.
Fußballgolf im Soccerpark Waging ab 12 Jahre.
Datum: 17. August, 14 – 18.15 Uhr, Ort: Soccerpark Waging, Kosten: Fahrtkosten
Radio-Workshop ab 12 Jahre.
Datum: 19. August, 10 – 15 Uhr, Ort: Kohlhaasstr.4, Kosten: 5 Euro/Teilnehmer/-in. In Zusammenarbeit mit Q3.
Kinderolympiade (inkl. Tanz-Workshop & Hüpfburg) für 5 -7 Jährige.
Datum: 24. August, 9 – 11.30 Uhr, Ort: Turnhalle Schule. In Zusammenarbeit mit Jessie Schnugg, Anmeldung bis 17. August.
Familienaction im Outdoor Center Baumgarten in Schneizlreuth für 9 – 12 Jährige mit erwachsener Begleitperson.
Datum: 27. August, 9 – ca. 13 Uhr, Ort: Outdoor Center Baumgarten, Schneizlreuth, Kosten: 18 Euro/ Jugendlicher, 29 Euro/Erwachsener, Anmeldung bis 15. August.
Manga-Workshop für 9 - 12 Jährige.
Datum: 5. + 7. September, jeweils 10-14 Uhr, Ort: Kohlhaasstr.4, Anmeldung bis 24. August.
Veganes Kochen für 9-12Jährige.
Datum: 6. September, 9.30 – 12.30 Uhr, Ort: Kohlhaasstr.4. In Zusammenarbeit mit: Eine Welt Netzwerk Bayern e.V., Anmeldung bis 1. Septmeber.
Plastikfreie Kosmetik herstellen für 9 – 12 Jährige.
Datum: 6. September, 13.30 – 16 Uhr, Ort: Kohlhaasstr.4. In Zusammenarbeit mit: Eine Welt Netzwerk Bayern e.V., Anmeldung bis 1. September.
Teilnehmen an den Ferienaktionen können grundsätzlich alle Kinder und Jugendliche aus der Stadt Laufen. Falls nicht alle Plätze belegt sein sollten, können diese auch an Kinder und Jugendliche aus Nachbargemeinden vergeben werden. Die Teilnehmerzahlen für die Aktionen sind begrenzt und eine vorherige Anmeldung ist daher zwingend notwendig. Auskünfte zu den Ferienaktionen für Kinder bis 12 Jahre erteilt: Katharina Hager Tel. 08682/8987-29 Email: katharina.hager@stadtlaufen.de. Auskünfte zur den Ferienaktionen für Jugendliche ab 12 Jahre erteilt: Magdalena Eder, Tel. 08682/8987-20, Email: magdalena.eder@stadtlaufen.de.
Pressemitteilung Stadt Laufen
Rubriklistenbild: © Ralf Hirschberger