In Freilassinger Supermarkt mit Semmel beworfen und geschlagen
Rentnerin (72) will Streit an Kühltheke schlichten und wird selbst zur Zielscheibe
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Handfeste Auseinandersetzung am Samstag (16. April) in einem Freilassinger Supermarkt. Eine 72-jährige Dame wollte einen Streit schlichten und wurde anschließend mit einer Semmel beworfen und geschlagen.
Freilassing – Übler Vorfall am Karsamstag (16. April) in einem Freilassinger Supermarkt: Ein 33-jähriger Mann geriet gegen 16 Uhr an der Kühltheke eines Discounters mit einem anderen, bislang unbekannten, Kunden und dessen Sohn in Streit.
Eine 72-Jährige bemerkte den Streit und wollte anschließend verbal schlichten, wie die Polizeiinspektion (PI) Freilassing mitteilt. Der 33-Jährige warf der Dame daraufhin eine Semmel entgegen und richtete aus unbekannten Gründen seine Wut gegen die Rentnerin.
Mitarbeiter wirft Täter aus dem Markt
Im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung schlug er der Rentnerin Polizeiangaben zufolge zudem an den Kopf. „Hilfesuchend lief die Dame in Richtung Kassenbereich“, so die Polizei weiter. Ein Mitarbeiter des Discounters bekam die Situation mit, konnte weitere Angriffe verhindern und brachte den 33-Jährigen vor die Tür.
Zwei Beamte und 72-Jährige verletzt
Auch mit Eintreffen der Polizei ließ sich der Tatverdächtige nicht beruhigen und versuchte erneut den Mitarbeiter anzugreifen. Um dies zu verhindern musste er mit Gewalt auf den Boden gebracht werden, zudem musste er mit Handschellen fixiert werden. Hierbei wehrte er sich massiv gegen die Maßnahme, sodass die zwei eingesetzten Beamten leicht verletzt wurden.
Die 72-jährige Dame wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus zur Versorgung gebracht. Die Polizeiinspektion Freilassing bittet den Mann, der die ursprüngliche Auseinandersetzung hatte, sich unter der Telefonnummer 08654/46180 zu melden. Des Weiteren werden Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, ebenfalls gebeten sich unter der angegebenen Telefonnummer zu melden.
aic/Polizeiinspektion Freilassing
Rubriklistenbild: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa