Auch Bürgermeister Markus Hiebl ließ es sich nicht nehmen, den personellen Zuwachs der Freilassinger Dienststelle persönlich zu begrüßen und wünschte ihnen für ihre zukünftige Tätigkeit als Kontroll- und Streifenbeamte alles Gute.
Nachdem die Beamtinnen und Beamte den Diensteid abgelegt hatten, gab Polizeioberrat Kurth ihnen einen Ausblick auf ihre künftigen Aufgaben in ihrem neuen Zuständigkeitsbereich.
Da die Bundespolizeiinspektion Freilassing bei der Bekämpfung der organisierten Schleuserkriminalität sowie der Verhinderung unerlaubter Migration aktuell besonders gefordert ist, ist die personelle Unterstützung sehr willkommen.
So zählte die Freilassinger Bundespolizei im zurückliegenden Jahr rund 11.005 Personen, die in Zusammenhang mit der unerlaubten Einreisen festgestellt wurden - mehr als ein Drittel der bayernweiten Feststellungen. Mit 443 Beschuldigten nahmen die Bundespolizeibeamten zudem knapp 165 mehr Schleuser als im Jahr 2022 fest. Daneben landeten die Beamten bei den polizeilichen Kontrollen im Jahr 2022 fast 4.900 Fahndungstreffer und vollstreckten dabei 825 Haftbefehle.Pressemitteilung Bundespolizeiinspektion Freilassing
