Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Freilassing - "... und wenn drei bösen Tagen ein guter folgt, sei stark genug, sie alle vier zu tragen", mit diesem Zitat begrüßte Bürgermeister Josef Flatscher die Gäste beim Neujahrsempfang.
"Eines ist uns in den letzten beiden Jahren besonders gut gelungen: Das Schulangebot wurde bereits 2010 erweitert mit der Fachoberschule in unserer Mädchenrealschule Franz von Assisi. Wir haben - ebenfalls miteinander - heuer noch einen großen Schritt vorwärts gemacht, in unsere Zukunft", so der Bürgermeister. Er spielte damit auf die Generalsanierung der Mittelschule an, die auch die Wirtschaftsschule beinhaltet. Außerdem sei die Grundschule nun ebenfalls saniert.
"Unser Stadtentwicklungskonzept gemeinsam.gestalten war 2011 immer präsent", rief Flatscher eines der größten Freilassinger Projekte ins Gedächtnis. "Noch gibt es eine Menge Arbeit, bei der sich die Bürger einbringen können." Er forderte die Anwesenden deshalb auf: "Gestalten Sie Ihren Heimatort!" Denn, wie er anfangs schon erwähnte, sei der Mensch mehr, als er glaubt. Und der Bürgermeister selbst glaubt, dass "die Zeichen für ein erfolgreiches, schönes und fruchtbares neues Jahr gut stehen".