Stadt Freilassing: Umfrage für Senior*innen liefert klare Ergebnisse

Von November 2022 bis Mitte Januar 2023 führte das Seniorenbüro unter der Feder von Seniorenreferent Dietmar Eder in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus eine Umfrage für Senior*innen durch. Das Thema: Ist Freilassing seniorengerecht? Inzwischen liegen die Ergebnisse vor.
Die Meldung im Wortlaut:
Freilassing - Mit dem Älterwerden der Babyboomer-Generation gewinnt das Engagement für Senior*innen an Gewicht: Immer mehr Ältere brauchen Beratung, freuen sich auf Veranstaltungen und soziale Vernetzung. Die vom Seniorenbüro ins Leben gerufene Umfrage spricht eine deutliche Sprache.
Ergebnisse zeigen klare Meinung
Die Ergebnisse zeigten Verbesserungswünsche bei den Themen Barrierefreiheit, Begegnungsstätte und Veranstaltungen für die ältere Generation. „Beim Thema Barrierefreiheit wurde oft der Bahnhof als Negativbeispiel genannt“, erläutert Seniorenreferent Dietmar Eder. „Hier ist der barrierefreie Umbau seitens der Deutschen Bahn aber bereits gestartet.“ Miteinander verknüpft seien die Themen Begegnungsstätte und Veranstaltungen. „Unser Ziel ist nach wie vor, das Blaue Haus zum Begegnungszentrum umzugestalten“, so Karin Niedermeyer vom Mehrgenerationenhaus. „Momentan ist das aber wegen der Nutzung als Kindergarten nicht möglich – daher warten wir nicht, sondern bieten gleich Veranstaltungen an.“ Im Frühling ist beispielsweise ein Seniorencafé geplant; nähere Infos folgen.
Vernetzung und zentrale Anlaufstelle
Fazit aus der Umfrage: Mehr Vernetzung ist der Schlüssel zu besserem Management und mehr Bekanntheit – dann können aktuelle Themen organisationsübergreifend besser angegangen werden. Zudem sieht Seniorenreferent Dietmar Eder die Notwendigkeit, eine Stelle zu schaffen, um die Agenda der Senior*innen voranzutreiben. „Das Seniorenbüro sieht sich als zentrale Anlaufstelle für die ältere Generation“, so Dietmar Eder. „Wir brauchen neben den ehrenamtlichen Helfern eine vollzeitbeschäftigte Kraft – dann können wir das Angebot ausbauen.“ Auch ein neues Medium zur Bekanntmachung von Veranstaltungen etc. ist geplant: Denkbar wäre zum Beispiel ein regelmäßig erscheinendes Mitteilungsblatt für Senior*innen.
Übrigens: Seniorenbüro und Mehrgenerationenhaus suchen ehrenamtliche Helfer*innen – willkommen sind Personen jeder Altersstufe!
Öffnungszeiten Seniorenbüro (Lindenstraße 13, in den Räumen mit dem VDK/neben der VHS-gegenüber Netto-Rossmann): jeweils mittwochs 10-12 und 14-16 Uhr
Die genauen Ergebnisse der Umfrage sind abrufbar auf: www.freilassing.de/aktuelles/umfragen/
Pressemeldung der Stadt Freilassing