Seit Mitte Januar
Neues Jugendforum in Freilassing ist aktiv
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Die neu gewählten Mitglieder des Jugendforums Freilassing sind seit Mitte Januar aktiv.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Freilassing - Die Aufgabe des Jugendforums ist es, die Rechte und Interessen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Kommunalpolitik der Stadt Freilassing zu sichern. Die jungen Menschen können so Einfluss an den politischen Prozessen ausüben und ihre eigene Lebenswelt aktiv mitgestalten.
Acht neue Mitglieder im Jugendforum
Im Jahr 2017 wurde zum ersten Mal das Jugendforum in Freilassing ins Leben gerufen. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Freilassing arbeitet mittlerweile noch enger mit dem Kreisjugendring zusammen. Gemeinsam wurden nun acht Jugendliche offiziell im Werk71 in das neue Jugendforum berufen. Um das erste Treffen für das Jugendforum in Präsenz veranstalten zu können, traf sich das Gremium im Freien, bei einer wärmenden Feuerschale. Mit dabei: Bürgermeister Markus Hiebl und die Jugendreferentin des Stadtrats, Susanne Aigner.
Jugendliche bekamen Einblicke in die Politik
Als Kommunalpolitiker konnten das Stadtoberhaupt und die Stadträtin den neuen Mitgliedern des Jugendforums gleich einen Einblick in die Möglichkeiten des politischen Gestaltens geben. „Junge Menschen für die Politik zu begeistern, ist eine wichtige Aufgabe für uns. So können die aktuellen Entscheidungsträger Einblicke in die Ideen und Vorstellungen der jüngeren Generationen bekommen. Wir hoffen auch, dass mit einem aktiven Jugendforum bereits die Parlamentarier der Zukunft in den Startlöchern stehen“, erklärt Bürgermeister Markus Hiebl. Auch Jugendreferentin Susanne Aigner sieht im Jugendforum große Chancen für die Kommunalpolitik und darüber hinaus: „Wir wollen unsere Jugendlichen und jungen Erwachsenen mehr in unsere Entscheidungsprozesse einbinden. Politik heißt auch etwas wollen. Das heißt, die Jugendlichen können sich für ihre Belange einsetzen und etwas verändern!“
Die Sitzungen des Jugendforums werden monatlich abgehalten und Interessierte haben die Möglichkeit an einer Sitzung teilzunehmen. Weitere Informationen dazu gibt es über das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Freilassing (Informationen unter kinderjugendbuero@freilassing.de).
Pressemitteilung Stadt Freilassing