Die Klasse 4b
Grundschulklasse besichtigt Freilassinger Wasserversorgung
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Mitte Mai besuchte die Klasse 4b der Grundschule Freilassing den Hochbehälter und die Brunnenanlagen für die Wasserversorgung der Stadt Freilassing in Patting. Die Schulklasse kam mit ihren Fahrrädern. Durch den weiten und anstrengenden Weg, den die Kleinen zurücklegen mussten, waren sie sehr froh am kühlen Hochbehälter angekommen zu sein.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Freilassing - Die Kinder zeigten ihr bereits gelerntes Wissen freudig und mit Stolz. Sie wussten bereits was das Wasser verunreinigen kann und wieviel Liter Wasser ein durchschnittlicher Verbraucher am Tag benötigt. Die kleinen Besucher versuchten zu erraten, wie viel Liter Wasser sich im Hochbehälter befindet, waren aber mit ihren Tipps weit davon entfernt. Im Hochbehälter können bis zu 4000m³ Wasser gelagert werden, was vier Millionen Litern entspricht. Im Anschluss besichtigten die Kinder noch die Brunnenanlagen, durch die das Wasser gewonnen wird.
Das Wasser fließt vom Hochbehälter alleine durch den Höhenunterschied von 70 Metern und einem natürlichen Gefälle acht Kilometer auf direktem Weg nach Freilassing zu den Haushalten. Das Wasser wird durch verschiedene Sicherheitsstandards überwacht um die Versorgungssicherheit gewährleisten zu können.
Nach dem tollen Erlebnis begaben sich die Kinder wieder auf den Heimweg und bekamen von der Stadtwerkeleitung noch ein kleines Geschenk, um sich lange an das tolle Erlebnis zu erinnern.
Pressemitteilung Stadt Freilassing