1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Rupertiwinkel
  4. Anger (Berchtesgadener Land)

Behelfsbrücke ging in die Knie - Probleme an A8-Dauerbaustelle bei Anger nun behoben?

Erstellt:

Von: Xaver Eichstädter

Kommentare

Der Brückenneubau an der A8 bei Anger über die Stoißer Ache.
Der Brückenneubau an der A8 bei Anger über die Stoißer Ache. © privat

Die erste Behelfsbrücke machte im vorigen Herbst schlapp, nun musste eine zweite gebaut werden - die Dauerbaustelle an der A8 bei Anger wird Pendler und Fernreisende noch einige Zeit begleiten. Wir haben Hintergründe und Zeitplan.

Anger - Das Nadelöhr an der A8 bei Anger wird uns noch einige Zeit begleiten: Erst zum Jahresende wird der Brückenneubau über die Stoißer Ache abgeschlossen sein, so Josef Seebacher, Pressesprecher der Autobahn GmbH, auf Nachfrage von BGLand24.de. Bis auch der Rückbau der Behelfsbrücke abgehakt und das Baufreld geräumt ist, wird das Frühjahr 2024 ins Land gezogen sein. Schon seit 2021 wird an der Autobahn bei Anger gewerkt - mit Tempodrosselung und teils langen Staus als Folge.

„Ersatz-Behelfsbrücke“ bei Anger nach Panne nun freigegeben

Ein Problem der Baustelle, das vor allem vorigen Herbst schlagend wurde, ist seit Anfang März nun endgültig behoben: die neue, zweite Behelfsbrücke in Fahrtrichtung München kann befahren werden. Damit steht dem Abbruch und Neubau der ursprünglichen Autobahnbrücke aus den 1930er-Jahren nun nichts mehr im Wege. Denn die erste Behelfsbrücke ging im vergangenen Oktober in die Knie: Schäden an den Deckblechen, verursacht durch den starken Verkehr auf der A8, so Seebacher. Für etwa vier Wochen lief es dann in jede Richtung nur einspurig.

Durch schmale A8 kaum Platz bei Bauarbeiten

Die Brückenhälfte in Richtung Salzburg ist dagegen schon neu gebaut und fertig. Trotz der Komplikationen ist man laut Autobahn GmbH im Zeitplan. Auch Mehrkosten für den Steuerzahler entstehen durch die Brückenpanne nicht, denn diese habe der Subunternehmer zu tragen. Josef Seebacher erinnert auch an ein grundsätzliches Problem bei größeren Baustellen auf der alten A8 ohne Standstreifen: Wird gebaut, braucht es provisorische Verbreiterungen mit späterem Rückbau - wie derzeit bei Anger - oder in beiden Fahrtrichtungen steht nur noch eine Spur zur Verfügung.

xe

Auch interessant

Kommentare