Freude für Naturliebhaber in Ainring: Fußgängerbrücke am Kirchenweg wieder freigegeben

Erfolgreiche Reparaturarbeiten abgeschlossen: Nach monatelangen Bauarbeiten freut sich Bürgermeister Martin Öttl, die kleine Brücke am Kirchenweg wieder eröffnen zu können.
Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Ainring - Anfang Mai musste die Fußgängerbrücke über die kleine Sur im Mühltal im Verlauf des Kirchenweges von Thundorf nach Sur gesperrt werden, da massive Schäden im Bereich der Widerlager festgestellt wurden.
Um eine sichere Gründung für die neuen Widerlager herzustellen, musste der durch Hochwasser beschädigte Steinversatz der in diesem Bereich ausgebauten kleinen Sur mit 34 Tonnen Flussbausteinen neu hergestellt werden. Da zum Brückenbauwerk kein Lkw – tauglicher Weg führt, war die Beförderung der Steine und des Baumaterials die größte Herausforderung und konnte nur bei trockenen Verhältnissen über die angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen mit einem Raupenfahrzeug erfolgen.
Die Arbeiten wurden vom gemeindlichen Bauhof in Eigenregie unter Federführung vom Bauhofleiter Helmut Reif durchgeführt. Lediglich ein größerer Kettenbagger und das Raupenfahrzeug (Kettendumper) für den Transport mussten angemietet werden. Die Träger und der Belag des Bauwerkes konnten wiederverwendet werden. Die Geländer wurden im Zuge der Arbeiten erneuert.
Am vergangenen Montag konnte Bürgermeister Martin Öttl das Bauwerk wieder offiziell für den Fußgängerverkehr freigeben und freute sich, dass die beliebte Wanderwegverbindung zwischen Thundorf und dem Weiler Sur der Bevölkerung wieder zur Verfügung steht.
Er bedankte sich bei dieser Gelegenheit ausdrücklich für die Unterstützung des anliegenden Landwirtes. Ohne die Zurverfügungstellung der Grundstücke für den Transport und des Baulagers hätte die Baumaßnahme nicht durchgeführt werden können.
Pressemitteilung Gemeinde Ainring