Wir sind wieder da
Traunsteiner Trachtenvereine senden ein eindrucksvolles Signal
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Nachdem bei den Trachtenvereinen corona-bedingt fast zwei Jahr „Flaute“ herrschte, meldeten sie am Wochenende mit einem Aktionstag des Gauverbands I der Bayerischen Gebirgstrachten-Erhaltungsvereine, der unter dem Motto „Auf geht’s bei Dir dahoam“ stand, eindrucksvoll in der Öffentlichkeit zurück.
Landkreis Traunstein - In jedem Gebiet des Gauverbands präsentierten sich Trachtenvereine der Region. Im Traunsteiner Gebiet fanden Auftritte in Grabenstätt, Siegsdorf und Traunstein statt. Bei der Veranstaltung auf dem Traunsteiner Stadtplatz, die der Traunsteiner Trachtenverein blendend organisiert hatte, sorgten neben den Traunsteiner Trachtlern auch die aus Rettenbach, Lauter, Traunwalchen und Ruhpolding-Zell für die zahlreichen Zuschauer mit schönen Volkstänzen und schneidigen Schuhplattlern sowie Goaßlschnalzen mehrere Stunden lang für abwechslungsreiche Unterhaltung.
Zwischen den Aufführungen unterhielten die Musikanten Max und Annelies Schmid aus Siegsdorf sowie Tobi und Schorsch Sojer aus Ruhpolding das Publikum musikalisch. Vorstand Hermann Daxenberger vom Traunsteiner Trachtenverein betonte, dass sich die Trachtenvereine nach einer langen Durststrecke nicht nur zeigen, sondern auch für Nachwuchs werben wollten. Wer also Interesse hat, der soll sich bei den ansässigen Trachtenvereinen melden.
Buthke