Vergissmeinnicht Chiemgau e.V.
Über 47.000 Euro bei Wunschbaum-Aktion
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Vergissmeinnicht Chiemgau e.V. verzeichnet 2021 überwältigendes Ergebnis: Insgesamt belief sich die Spendensumme der Wunschbaumaktion 2021 auf 47.185 Euro.
Landkreis Traunstein - Zum neunten Mal fand im vergangenen Jahr die Wunschbaumaktion im Chiemgau statt. Vergissmeinnicht Chiemgau, ein caritativer Verein des Hofbräuhaus Traunstein, stellte bei verschiedenen Unterstützern im Stadtgebiet weihnachtliche Wunschbäume auf.
Die waren im Vorfeld mit selbstgebastelten Wunschsternen geschmückt worden. Auf jedem der Wunschsterne war dabei ein Wunsch von Kranken, Armen und Bedürftigen aus unserer Nachbarschaft vermerkt.
Die Aktion sollte ein Bewusstsein für deren Situation schaffen. Dabei zeigte sich, in wie vielen verschiedenen Bereichen der Verein tätig ist. So prüft der Verein in Zusammenarbeit mit Sozialhelfern, Betreuern und den Hilfsstellen von Stadt und Landkreis Traunstein jährlich diverse Anliegen und unterstützt diese.
Der Verein Vergissmeinnicht Chiemgau e.V. ist ausschließlich in der Region tätig. Die ehrenamtlichen Aufgaben der gesamten Organisation und Abwicklung übernehmen dabei die Vorsitzenden Birgit und Christa Sailer und Friederike Seibold. Große Unterstützung bekommt der Verein auch aus den Mitarbeiterreihen der Brauerei. So ist garantiert, dass 100% aller Spenden ankommen.
Die Wunschbaumaktion ist mittlerweile so bekannt, dass sich davon inspiriert, im Umfeld weitere Aktivitäten entwickeln. Die Glückspilzschule in Neukirchen und die Grundschule Oberteisendorf beispielsweise mit eigenen Bäumen oder die Klöpferl-Sänger aus Siegsdorf, die von ihren Einnahmen in Traunstein Sterne kauften.
Auch viele Unternehmen wollen, genauso wie Vereinsgründer Hofbräuhaus Traunstein, einen Beitrag leisten und der Region etwas zurückgeben, denn auch hier in unserer Wohlstandgegend brauchen viele Menschen Unterstützung und Hoffnung.
Pressemeldung Vergissmeinnicht Chiemgau e.V.