Kostenlose Abfallsäcke zur Babywindel-Entsorgung
Traunsteiner Eltern von Neugeborenen erhalten seit Jahresbeginn Gutschein für „Windelsäcke“
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Wohin mit vollen Baby-Windeln? Eine Frage, die wohl jede junge Familie umtreibt. Die Hinterlassenschaften der Kleinen überfordern schnell das Fassungsvermögen der Mülltonne. Die Stadt Traunstein möchte hier frisch gebackene Eltern unterstützen und schenkt ihnen seit 1. Januar 2022 einen Gutschein für zwölf kostenlose Abfallsäcke zur Entsorgung von Baby-Windeln.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Traunstein - Für Eltern mit Kleinkindern reicht die normale Restmülltonne oftmals nicht aus, um den erhöhten Müllanfall zu entsorgen. Die Anschaffung einer zweiten Restmülltonne ist aufgrund der Kosten und des oft zeitlich begrenzten Bedarfs für viele Familien nicht rentabel oder erstrebenswert. Zudem kann gerade bei Mehrfamilien- oder Mehrparteienhäusern der erhöhte Müllanfall auf Grund von Platzmangel auch nicht mit einer eigenen Restmülltonne gelöst werden. Kostenlose „Windelsäcke“ mit einem Fassungsvermögen von 70 Litern können hier gut Abhilfe schaffen und die Familien finanziell wie auch praktisch entlasten.
Aus diesem Grund, so Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer, möchte man den Traunsteiner Eltern von Kleinkindern hier aus diesem Dilemma heraushelfen. Wie funktioniert das Ganze? Alle Eltern, bei denen mindestens ein Elternteil seinen Hauptwohnsitz in Traunstein hat, und deren bzw. dessen Kind ab 1. Januar 2022 in Traunstein geboren wurde, erhalten vom Standesamt nach der Beurkundung der Geburt ein Glückwunschschreiben mit einem Gutschein für zwölf Windel-Abfallsäcke. Auch wenn das Kind außerhalb von Traunstein geboren wurde, bekommen Traunsteiner Eltern den Gutschein – Voraussetzung dafür ist die Vorlage der Geburtsurkunde beim Standesamt.
Den Gutschein können Traunsteiner Eltern bei der Tourist-Information am Stadtplatz 39 einreichen und sich dort die zwölf Abfallsäcke abholen. Dies ist an Werktagen zu folgenden Zeiten möglich: Montag bis Donnerstag von 8 bis 12.30 Uhr und von 13 bis 16 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie Samstag von 10 bis 12 Uhr. Die Windel-Abfallsäcke können nach Gebrauch über den Restmüll entsorgt werden. Einfach am Tag der Entleerung zugeschnürt neben die Tonne stellen - und schwups sind die Windeln weg.
Pressemitteilung Große Kreisstadt Traunstein