Nikolaus besucht Kindergärten und Grundschulen
„Wir dürfen die Kinder in der Corona-Zeit nicht vergessen“ - 1400 Geschenksackerl für die Kleinen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Wieder kein Christkindlmarkt, wieder kein Nikolausbesuch auf dem Stadtplatz. Dafür besuchte der Nikolaus insgesamt elf Grundschulen und Kindergärten, um den Kleinen eine Freude zu machen.
Meldung im Wortlaut
Traunstein - Die Corona-Pandemie nimmt einfach kein Ende. Besonders die Kinder leiden unter der weiterhin angespannten Situation. Um Traunsteins Kindergartenkindern und Grundschülern in dieser Zeit eine kleine Freude zu bereiten, kam der Nikolaus – wie auch schon im letzten Jahr – zu insgesamt elf Grundschulen und Kindergärten, um dort 1400 Geschenksackerl der Stadt Traunstein an die Kinder zu verteilen. Mitarbeiter und Azubis der Stadtverwaltung hatten die Fairtrade-Sackerl in den Tagen zuvor mit Erdnüssen, Mandarinen, Schoko-Lollies und Kerzerl befüllt.
Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer bedankte sich ganz herzlich bei allen, die diese Aktion unterstützt haben. Er ließ es sich nicht nehmen, bei der Übergabe der Traunsteiner Nikolaussackerl an das Kinderheim St. Josef persönlich mit dabei zu sein. „Mir ist es ein großes Anliegen, die Kinder in der Corona-Krise nicht zu vergessen. Sie haben nach wie vor große Einschränkungen hinzunehmen. Auch deswegen haben wir die Aktion erneut durchgeführt. Diesmal hat der Nikolaus sogar 200 Sackerl mehr als im letzten Jahr verteilt.“, freut sich der Oberbürgermeister.
Pressemitteilung der Stadt Traunstein