Siegel für Sicherheit im Netz
IT der Stadtverwaltung Traunstein zum zweiten Mal ausgezeichnet
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Traunstein - Mit dem Siegel werden die erfolgreichen Sicherheitsanstrengungen der IT-Abteilung gewürdigt und ausgezeichnet.
Die Medieninformation im Wortlaut
In Traunstein sind die Weichen für die digitale Zukunft gestellt. Als eine der ersten Kommunen in Bayern erhielt die Große Kreisstadt im Jahr 2020 erstmals das Cybersicherheits-Siegel des Landesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. Jetzt wurde die IT der Stadtverwaltung wieder mit dem Siegel ausgezeichnet.
Claus Hofmann, Sicherheitsbeauftragter der Kommunen im Landkreis Traunstein, überreichte Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer das für ein weiteres Jahr geltende Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“ in Form einer Urkunde. Damit werden die erfolgreichen Sicherheitsanstrengungen der IT-Abteilung gewürdigt und ausgezeichnet. Die Stadt Traunstein verfügt seit Januar 2020 über ein umfangreiches Informationssicherheitskonzept. Es dient dazu, die digitale Sicherheit aufrechtzuerhalten und die Daten zu schützen.
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung beschleunigt – aber auch die Angriffsfläche für Cyberkriminelle erhöht. Umso wichtiger ist es, auch in Krisensituationen für Sicherheit im Netz zu sorgen. Eine funktionierende und sichere Informationstechnologie ist zur Lebensader der modernen Gesellschaft geworden.
Medieninformation Stadt Traunstein