1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Traunstein
  4. Traunstein

Diskussionsveranstaltung „Kiesabbau in Bayern“ mit MdL Gisela Sengl in Traunstein

Erstellt:

Kommentare

Regionalbüro Gisela Sengl (MdL)
Auf Einladung der Traunsteiner Abgeordneten Gisela Sengl stellt der umweltpolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, Christian Hierneis, das Gutachten und politische Handlungsmöglichkeiten vor. © Regionalbüro Gisela Sengl (MdL)

Vielerorts wehren sich in Bayern Bürgerinitiativen und Kommunen gegen den Kies- und Sandabbau in ihren Heimatorten. Jetzt belegt ein Gutachten, das die Landtags-Grünen in Auftrag gegeben haben, dass die bisherige Praxis der Ermittlung des Bedarfs beim Kies- und Sandabbau in Bayern nicht den rechtlichen Anforderungen genügt – vielmehr sogar rechtswidrig ist.

Die Meldung im Wortlaut:

Traunstein - Auf Landesebene regelt unter anderem das Landesentwicklungsprogramm (LEP) den Abbau von Sand und Kies. Wie der Bedarf genau zu ermitteln ist, geht daraus aber nicht hervor, sondern bleibt der regionalen bzw. kommunalen Ebene überlassen. Das Ergebnis ist ein regelrechter Wildwuchs beim Kies- und Sandabbau, so das Gutachten.

Auf Einladung der Traunsteiner Abgeordneten Gisela Sengl stellt der umweltpolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, Christian Hierneis, das Gutachten und politische Handlungsmöglichkeiten vor. Im Anschluss ist eine Diskussion mit allen Interessierten geplant.

Die Veranstaltung findet statt

        am Montag, den 3. April 2023 

       um 19 Uhr 

       Traditionswirtshaus Kraimoos, Traunstein  

Pressemeldung des Regionalbüro Gisela Sengl (MdL)

Auch interessant

Kommentare