Kreissparkasse Traunstein-Trostberg
Neue Posaunen für das Ettendorfer Kircherl
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Das Ettendorfer Kircherl St. Vitus und Anna ist ein Kleinod, das über eine der ältesten noch in Betrieb befindlichen Orgeln in Bayern verfügt. Die 352 Jahre alte Orgel wurde im Jahr 2005 auf den Originalzustand hin restauriert.
Traunstein - Daher ist sie höher gestimmt als heute üblich und harmoniert nicht mehr mit modernen Begleitinstrumenten.
Posaunist Robert Schlegl, Spezialist für historische Musik aus Bad Reichenhall, initiierte ein Projekt, um Instrumente zu beschaffen, die mit dem Klang der Orgel harmonieren. Somit wird eine Musikauswahl möglich, die der Entstehungszeit der Orgel entspricht.
Die Instrumentenausstattung soll eine Wiederbelebung der historischen Musizierpraxis im gottesdienstlichen sowie im konzertanten Zusammenhang bewirken. Dabei richtet sich das Angebot sowohl an Laien in Musikschulen als auch an regionale und überregionale Profis.
Die Kreissparkasse Traunstein-Trostberg übernahm die Patenschaft für einen Instrumentensatz „Barockposaune und Zink“ in Höhe von 4.550 Euro. Die Instrumente gehen in den Besitz der katholischen Kirchenstiftung St. Oswald über und werden von Kirchenmusiker Manfred Müller verwaltet.
Die beiden Vorstände der Sparkasse und der Leiter Privatkundengeschäft konnten sich bei
einem Termin im Ettendorfer Kircherl vom außergewöhnlichen Klang der Orgel und der Schönheit der neuen Posaunen überzeugen.
Pressemeldung Kreissparkasse Traunstein-Trostberg