"Kleines Deutsches Eck" weiter gesperrt
Bad Reichenhall/Schneizlreuth - Die Bundesstraße 21 am sogenannten „Kleinen Deutschen Eck“ zwischen Bad Reichenhall und Schneizlreuth muss noch bis kommenden Dienstag voll gesperrt bleiben.
„Die Aufräumarbeiten wurden in den vergangenen zwei Wochen zwar mit Hochdruck vorangetrieben, aber die Zeit reichte nicht aus“, so die Fachleute vom Straßenbau. Die Umleitung erfolgt weiterhin über die Staatsstraße am Thumsee durch Karlstein weiter nach Bad Reichenhall.
Bei der Begehung durch die Presse am vergangenen Freitag waren die Vertreter vom Staatlichen Bauamt aus Traunstein noch zuversichtlich, die B21 am Kleinen deutschen Eck am kommenden Wochenende wieder für den Verkehr freigeben zu können. „Dies ist leider nicht möglich“, so Martin Bambach als zuständiger Abteilungsleiter, „und ich weiß auch, dass das Wetter zurzeit gerade für den Thumsee und seine Badegäste nicht besser sein könnte. Aber wir arbeiten mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Straße und gehen davon aus, dass wir die Verkehrssicherheit bis am Dienstagabend wieder hergestellt haben!“
Sieben Muren hatten die B21 am 05. Juli vor zwei Wochen zum Teil erheblich zerstört und selbst anliegende Häuser in deren Standsicherheit bedroht. Erheblich waren die Schäden im Bereich des Röthelbaches bei Baumgarten und weniger Meter weiter am sogenannten Lueger Hausgraben. Die Aufräumarbeiten begannen unmittelbar am darauffolgenden Dienstag und dauern seitdem an. Eine Begehung am Donnerstagnachmittag sollte ergeben, ob die Bundesstraße schon am Wochenende freigegeben werde kann.
Das Geröllmaterial infolge mehrerer Muhrenabgänge wurde im Bereich der B21 beseitigt, ebenso wurden die kleineren Rinnen und Durchlässe geräumt und bei leichten Beschädigungen auch wiederhergestellt. Die Entwässerungseinrichtungen konnten mittlerweile alle überprüft und gespült werden, so dass sie ihre Funktion auch bei normalen Gewitterregen wieder wahrnehmen können. Der Kesselbachgraben wurde vor und unterhalb des Bauwerkes soweit geräumt, dass Starkregenereignisse wieder abgeführt werden können. Die Räumung des gesamten Auffangbereiches zur Wiederherstellung der entsprechenden Auffangmöglichkeiten oberhalb der B21 wird noch mehrere Tage in Anspruch nehmen, dies kann aber auch unter Verkehr erfolgen. Der Lueger Hausgraben wurde geräumt und im unmittelbaren Bereich oberhalb der B21 so verbaut und umgelenkt, dass künftig kleinere Schadensereignisse vermieden werden können. Die Schäden an der Röthelbachbrücke und dem Röthelbach im Bereich der B21 waren gravierender, als ursprünglich angenommen, die Arbeiten zur Wiederherstellung der Bundesstraße dauern noch an und können erst am kommenden Montag abgeschlossen werden. Ebenso musste an mehreren Stellen der Asphaltbelag erneuert werden, diese Asphaltierungsarbeiten dauern voraussichtlich noch bis kommenden Montagabend. Erst nach diesen Arbeiten kann am Dienstag die notwendige Straßenausstattung mit Schutzplanken, Leitpfosten und Schildern ergänzt werden.
Pressemitteilung Bauamt Traunstein