Ohne Termin - Haus der Gesundheit
Corona-Impfung am Feiertag: 400 zusätzliche Biontech-Impfdosen in Ruhpolding
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Kurzentschlossene können sich am Donnerstag (6. Januar) im Haus der Gesundheit in Ruhpolding mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer gegen Corona impfen lassen.
Ruhpolding - „Wir haben ein Sonderkontingent mit 400 Dosen des Corona-Impfstoffs von Biontech bekommen“, erklärt Praxisinhaber Sebastian Bähr gegenüber chiemgau24.de. Jetzt heißt es: Schnell impfen! Bähr und sein Team haben sich bemüht, zusätzliche Impfdosen des beliebten Impfstoffes zu bekommen, die Infos zum Impftag gibt es hier:
Sonderimpftag am 6. Januar in Ruhpolding - ohne Termin!
- Sonderimpftag von 8 bis 15 Uhr
- Haus der Gesundheit, Praxis Bähr, Rathausplatz 8, 83324 Ruhpolding
- OHNE Termin einfach kommen!
- Bitte ausgefüllte Dokumente mitbringen (Aufklärungsbogen, Anamnesebogen, Einwilligung) - Diese findet ihr hier
- Impfstoff: Comirnaty (Biontech/Pfizer)
- Ab 16 Jahren, egal ob Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung
Eigentlich hätte es den Impftag nicht gegeben. Zuletzt hat Bähr um jede einzelne Impfdosis kämpfen müssen. Teilweise mussten sogar Impftermine verschoben werden, da zu wenig Impfstoff geliefert wurde. Die Freude ist deswegen umso größer, dass die Praxis die 400 Dosen bekommen hat.
Der Impfstoff ist jedoch für erwachsene Personen gedacht. Kinder unter zwölf Jahren können deswegen nicht geimpft werden. „Wir sind keine Kinderarztpraxis“, so Bähr. Der Praxisinhaber bittet darum, mit Kindern zu einem Kinderarzt für eine Corona-Impfung zu gehen. Eben weil man keine Kinderarztpraxis sei, ist der Impftag für Personen ab 16 Jahren gedacht. Aber man werde natürlich keine Impfwilligen, die älter als zwölf Jahre aber unter 16 sind, abweisen, so Bähr.
Drei Ärzte mit Unterstützung durch zahlreiche medizinische Fachangestellte werden zwischen 8 und 15 Uhr die Dosen verimpfen.
Geimpft wird jeder, der mag, egal ob Erst-, Zweit- oder Drittimpfung. Auch die nächste Corona-Impfung ist in der Praxis dann möglich, man muss aber nicht, so Bähr.
ce
Rubriklistenbild: © Christoph Soeder/dpa