1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Traunstein
  4. Nußdorf (Chiemgau)

Wie kam es zum Traktorbrand bei Nußdorf im Chiemgau?

Erstellt:

Kommentare

Das Feuer konnte zum Glück rasch gelöscht werden.
Das Feuer konnte zum Glück rasch gelöscht werden. © FDL/Lamminger

Nußdorf im Chiemgau – Am Donnerstag (21. Juli) wurden gegen 16.40 Uhr die Feuerwehren Nußdorf, Erlstätt, Wokersdorf und Traunstein zu einem Traktorbrand alarmiert.

Update, Freitag (22. Juli) - Pressebericht der Polizei

Die Polizeimeldung im Wortlaut:

Am Donnerstag (21. Juli) befand sich ein 31-jähriger Nußdorfer mit seinem Traktor der Marke Valtra auf einem Feld, um landwirtschaftliche Arbeiten durchzuführen. Hierbei geriet Stroh in den Motorraum des Traktors, welches sich durch die dort herrschende Hitze entzündete. Das Feuer griff schnell auf das gesamte Fahrzeug über, bis der Traktor schließlich in Vollbrand stand.

Der Fahrzeugführer konnte sich aus dem Fahrzeug retten und blieb unverletzt. Mehrere Feuerwehren aus umliegenden Gemeinden rückten mit 61 Kräften an und konnten den Brand ablöschen. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Sachschaden am Traktor auf ca. 45.000 Euro

Pressebericht der Polizeiinspektion Traunstein

Erstmeldung, Donnerstag (21. Juli)

Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand der Traktor auf einem Feld nahe Nußdorf bereits in Vollbrand. Mit dem Wasser von zwei Löschfahrzeugen wurde das Feuer bekämpft. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle und konnte bald „Feuer aus“ vermelden.

Verletzte gab es zum Glück keine. So konnte das BRK zügig wieder abrücken. Die Feuerwehren waren mit zehn Fahrzeugen und 60 Einsatzkräften vor Ort. Laut Polizei dürfte die Ursache ein technischer Defekt gewesen sein. Genaueres kann man bis jetzt nicht sagen. Der Traktor ist Totalschaden.

FDL/Lamminger

Auch interessant

Kommentare