Generationswechsel in der Kreistagsfraktion der GRÜNEN im Landkreis Traunstein
Neuwahl des Fraktionsvorstandes: Christoph Bauhofer aus Übersee neuer Vorsitzender
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Nach dem Rückzug von Sebastian Heller musste sich die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN neu aufstellen. Als neuen Fraktionsvorsitzenden wählte die Fraktion Christoph Bauhofer aus Übersee.
Landkreis Traunstein - Er ist 36 Jahre alt und von Beruf Unternehmer. Seine Stellvertreterin ist Kathi Hallweger aus Bergen, 42 Jahre, Altenpflegerin. Das Vorstandsteam wird vervollständigt durch die Beisitzer Simon Hüller, Student aus Kirchanschöring, und den langjährigen Kreisrat Sepp Hohlweger aus Ruhpolding.
Nach seiner Wahl bedankte sich Christoph Bauhofer für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und betonte: „Ich freue mich auf die Arbeit mit einem starken Team, dass viele Jahre Erfahrung in der Traunsteiner Kreispolitik und frische, neue Ideen und Leute vereint.“ Als thematische Schwerpunkte der nächsten Zeit werden er und die Kreistagsfraktion den Klimaschutz einbringen: „Wir werden seit 30 Jahren durch die Wissenschaft vor den Folgen des Klimawandels gewarnt und es ist so ziemlich alles eingetreten was vorhergesagt wurde, teilweise sogar schneller als gedacht. Die aktuelle Wahlperiode ist entscheidend das Thema ernsthaft und in aller Konsequenz anzugehen. Die aktuelle Corona-Pandemie hat doch sehr deutlich gezeigt, dass wissenschaftliche Erkenntnisse und Warnungen besser nicht verharmlost werden. Außer dem sei er überzeugt, dass intelligente, lokale Klimapolitik nicht der wirtschaftlichen Entwicklung entgegensteht, sondern auf lange Sicht zum Standortvorteil für unsere Region werden kann.“
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Kathi Hallweger, sieht ihren Schwerpunkt in der Entwicklung zukunftsorientierte Energiekonzepte und im Einsatz für Maßnahmen zur Reduzierung des Flächenverbrauchs: „Der Landkreis kann zum Beispiel als Auftraggeber bei allen Bauprojekten auf die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Ein weiteres Anliegen ist ihr der Erhalt einer flächendeckenden medizinischen Versorgung. Trotz steigender Kosten müssen unsere Krankenhäuser, auch als großer Arbeitgeber, erhalten werden.
Simon Hüller sieht sich als Vertreter der jungen Generation: „Wir müssen den Einfluss der jungen Menschen in der Politik stärken, um zusammen mit den erfahrenen Politikerinnen und Politikern die klimatischen Probleme der kommenden Jahre in den Griff zu bekommen.“
Dringenden Handlungsbedarf sieht Sepp Hohlweger beim Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis: „Die Bedienungshäufigkeit im Nahverkehr muss erhöht und die Abstimmung zwischen Bus und Bahn verbessert werden. Nur so könne man eine größere Akzeptanz des Öffentlichen Personennahverkehrs erreichen.“
Zum Schluss der Sitzung bedankte sich der neu gewählte Fraktionsvorsitzende Christoph Bauhofer bei seinem Vorgänger, Sebastian Heller für die geleistete Arbeit und die stets faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Kreistagsfraktion im Landkreis Traunstein