Ballonfahrer: Holländer über Inzell

Inzell - Bereits zum 21. Mal treffen sich Ballonfahrer aus den Niederlanden zu einer luftigen Reise über Inzell und den Chiemgauer Alpen. Für 100 Euro pro Fahrt können auch Gäste teilnehmen.
Erik Bosmann ist Pilot. Leidenschaftlicher Pilot. Der Niederländer fliegt aber keine Boeing 747 sondern er fährt durch die Luft. Mit seinem 450 Kilogramm schweren Ballon. Gemeinsam mit rund 20 weiteren Ballonfahrern aus den Niederlanden startet er täglich vom 24. bis 30. Januar von der Kreuzfeldwiese in Inzell bis zu 1500 Meter Höhe.
"Beim Ballonfahren spürt man das Gefühl der Freiheit, es ist gigantisch. Der Blick von oben auf die Alpen und den Chiemgau ist unbeschreiblich", sagt Bosmann. Natürlich sei der Start abhängig vom Wetter. Sogar einen eigenen Meteorlogen haben die Holländer mitgebracht. Er beobachtet den Himmel und prüft die Wettervorhersagen.
"Wir starten nur unter optimalen Bedingungen. Es darf keinen Niederschlag geben und keine starken Windböen." Am ersten Tag haben die Ballonfahrer Glück: Strahlend blauer Himmel, kaum Wind, herrliche Fernsicht. Das Tal, in dem Inzell liegt, sei bestens geeignet für Ballonfahrten.
In einem Ballon können fünf Personen mitfahren, jede Fahrt dauert rund zwei Stunden. Pro Person verlangen Bosmann und seine Kollegen 100 Euro für eine Rundreise über die Chiemgauer Alpen. Nähere Informationen gibt es bei der Touristinfo in Inzell unter Telefon 08656/98850. Höhepunkt der Ballonwoche ist das Ballonglühen am Freitag, 29. Januar ab 17 Uhr auf der Kreuzfeldwiese. (sf)