Brüder spenden für Kinderstation
Junge Klopfer aus Hirschhausen begeistern mit Gesang und Musik
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Der eine ist noch nicht im Kindergarten und der andere gerade erst einmal in der ersten Klasse der Grundschule Grabenstätt. Dennoch sind die beiden Brüder Johannes Lukas (zweieinhalb Jahre) und Maximilian Lukas (sechs Jahre) aus Hirschau schon erfahrene Klopfer-Sänger.
Grabenstätt – Wie im vergangenen Jahr, bei der Premiere, gingen sie auch heuer in Hirschau und Umgebung von Haus zu Haus. „Klopf, Klopf de Klopfersleit san do, doats uns wos ins Kerbe eine, dann hau ma wieda o“, hieß es in ihrem Gedicht, das sie mit ihrer Mama gelernt hatten. Maximilian spielte zudem ein klangvolles Lied mit der Ziach. Mit seinem Musiklehrer hatte er es im Vorfeld extra einstudiert. Gemeinsam mit seinem Bruder sang er zudem ein besinnliches Lied über das brennende schöne Licht in der Laterne, das so hell leuchtet wie ein Stern. Die besuchten Leute freuten sich sehr über die Darbietungen der sympathischen jungen Klopfer-Sänger und spendeten gerne.
+++Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.+++
Anstatt das Geld für Spielzeug oder Süßigkeiten auszugeben, haben die beiden Buben entschieden, 100 Euro für die Kinderstation des Klinikums Traunstein zu spenden. Die derzeit auf der Kinderstation untergebrachten Kinder machen krankheitsbedingt eine sehr schwere Zeit durch. Einige von ihnen werden nicht einmal den Heiligen Abend wie gewohnt zuhause bei ihren Familien verbringen können. Mit dem noch von 100 auf 150 Euro aufgestockten Spendenbetrag können nun zu Weihnachten zum Beispiel kleine Geschenke gekauft werden, mit denen man den jungen Patienten hoffentlich eine große Freude bereiten kann.