Rad- und Autofahrer rechneten schon mit Entsorgung
„Kann das weg?“: Alter Indoor-Getränkeautomat erhält neues Einsatzgebiet in Chieming
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Ein älterer Indoor-Getränkeautomat steht direkt am Gehsteig der Stötthamer Straße in Chieming. Das Gerät wartet dort allerdings nicht etwa auf seine Entsorgung, sondern stellt tatsächlich gekühlte Getränke bereit.
Chieming - Es ist schon ein etwas älteres Modell eines Getränkeautomaten, das derzeit in Chieming die Blicke von Auto- und Radfahrern gleichermaßen auf sich zieht. Kunst ist es offenbar nicht, aber dennoch stellen sich viele die Frage: Kann das weg? Auf den ersten Blick scheint es, als würde der Automat tatsächlich auf seine Entsorgung am Straßenrand warten, doch weit gefehlt.
Idee reift während Radtour um den Chiemsee
Benedikt Hecht hatte gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Leonhard die Idee, das Gerät am Straßenrand aufzustellen. Grundlegend sei ihnen der Einfall bei einer Radtour um den Chiemsee gekommen, als sich ihre Getränkevorräte dem Ende neigten, erzählt Benedikt im Gespräch mit chiemgau24.de.
Der Entschluss sei dann nach kurzer Überlegung schnell gefasst gewesen: Ein Getränkeautomat müsse her, um anderen Radfahrern ähnliche Durststrecken zu ersparen. „Das Gerät haben wir uns relativ schnell über einen Online-Marktplatz gekauft, dort gibt es immer wieder preisgünstige Angebote“, berichtet Hecht. Die Technik hätte man zwar ein wenig überholen müssen, jetzt funktioniert der Automat allerdings einwandfrei. Damit dies auch bei Wind und Wetter so bleibt, spendierten die beiden Chieminger dem Getränkeautomat auch noch ein kleines Dach als zusätzlichen Schutz.
Gemeindesatzung erlaubt Aufstellung
Neben den technischen Problemen galt es für Benedikt und Leonhard Hecht auch noch eine behördliche Hürde zu meistern: „Wir haben uns natürlich bei der Gemeinde erkundigt, ob es überhaupt erlaubt ist, einen Automaten aufzustellen“. Solange es jedoch Privatgrund und somit sein persönliches Eigentum sei, dürfe man ein derartiges Gerät aufstellen, sofern es die Gemeindesatzung zulässt. „Dies ist in Chieming der Fall“, resümiert Hecht. Auch ein entsprechendes Gewerbe habe man angemeldet, da man nun einen Handel mit Getränken betreibe.
Bislang hätten die Brüder sehr viele positive Rückmeldungen und Lob für ihre Idee bekommen. „Die Nachbarn finden es auch ganz lustig“. Das Angebot werde sowohl von Rad- als auch Autofahrern gut angenommen und man freue sich über jeden Einkauf, Anregungen und glückliche Gesichter.
aic