Nach Schafs-Massaker und Angriff auf Ziege
Spektakuläres Video: Hier spaziert der Wolf durch die Bahnhofstraße in Bergen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Bergen – Seit Tagen und Wochen sorgt ein Wolf in Bergen und Umgebung (Landkreis Traunstein) für Schlagzeilen und helle Aufregung bei den Bürgern. Jetzt ist tatsächlich ein Video aufgetaucht, das das Tier bei einem abendlichen Spaziergang durch die Ortsmitte zeigt.
Ein Autofahrer hat den Wolf aus dem Auto heraus gefilmt und das Video anschließend auf Facebook eingestellt. Das Video zeigt den Wolf vor einem Ladengeschäft in der Bahnhofstraße. Die Aufnahmen gingen schnell viral – und wurden unter anderem vom CSU-Ortsverband aus Bergens Nachbarort Siegsdorf geteilt. „(...) Ein Wolf spaziert abends im Zentrum unseres Nachbarortes Bergen im Chiemgau. Die Siegsdorfer CSU ist sehr besorgt um die Sicherheit von Menschen und Nutztieren und unterstützt darum ausdrücklich die Forderung von Landrat Walch bezüglich der leider dringend nötigen Entnahme/Abschusses derartiger Wölfe“, schrieb der Ortsverband dazu.
Bereits Mitte November sorgte der Fall erstmals für Aufsehen, als (vermutlich) ein Wolf in Bergen – nur 100 Metern von Wohnhäusern entfernt – an sechs Schafen ein regelrechtes Massaker angerichtet hatte (Plus-Artikel). Deswegen protestierte im Anschluss der betroffene Landwirt mit einer Aktion, in der er die sechs toten Tiere am Straßenrand neben Silo-Ballen aufbahrte (Plus-Artikel). Auch im Berchtesgadener Land wurde wenig später eine Wolfssichtung bestätigt.
Der Landkreis Traunstein und der Gemeinderat Bergen (Plus-Artikel) sprachen sich im Anschluss für einen Abschuss des Wolfes aus. Zuletzt war ein Wolf dann am Mittwochabend (15. Dezember) gegen 21 Uhr im Gemeindegebiet Anger bei Bergen aufgetaucht (Plus-Artikel). An diesem Abend hatte der Wolf dann auch eine trächtige Ziege in einem Stall einer Familie aus Bergen angegriffen. Durch das Eingreifen des Jungbauern konnte schlimmeres verhindert werden (Plus-Artikel), allerdings war sich der Landwirt absolut sicher: „Es war ein Wolf!“
mw