1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Berchtesgaden
  4. Schönau am Königssee

Urlauber (72) stirbt bei Bootsrundfahrt auf dem Königssee

Erstellt:

Von: Tim Niemeyer

Kommentare

Boot am Königssee
Urlauber (72) stirbt bei Bootsrundfahrt auf dem Königssee © BRK BGL

Ein Urlauber (72) brach plötzlich bei einer Bootsrundfahrt auf dem Königssee zusammen. Trotz sofortiger Wiederbelebungsmaßnahmen konnte nichts mehr für den Mann aus Berlin getan werden. Er starb schließlich in der Klinik.

Mitteilung im Wortlaut

Schönau - Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der BRK-Wasserwacht mussten am Montagnachmittag (25. Juli) kurz nach 16 Uhr mit ihrem Rettungsboot auf den Königssee ausrücken, wo auf einem fahrenden Kursboot der Schifffahrt ein 72-jähriger Urlauber aus Berlin leblos zusammengebrochen war und wiederbelebt werden musste.

Die Wasserretter fuhren mit dem Landrettungsdienst des Roten Kreuzes im Rettungsboot an der Seelände los, legten am Kursboot an und übernahmen die bereits von Ersthelfern begonnenen Wiederbelebungsversuche. Die Notärztin forderte zum raschen Transport einen Heli an, wobei „Christoph 14“ gerade noch am nahen Landthalsteig mit der Bergwacht Berchtesgaden im Einsatz war und danach den zwischenzeitlich bereits an der Seelände eingetroffenen und zusammen mit einer automatischen mechanischen Wiederbelebungshilfe in den Rettungswagen verladenen Patienten am Landeplatz übernahm und weiter zum Klinikum Traunstein flog, wo er trotz aller Bemühungen nicht mehr ins Leben zurückgeholt werden konnte.

Weitere Helfer betreuten die Begleiterin des Mannes während der Wiederbelebungsversuche auf dem Rettungsboot, dann in den Räumen der Schifffahrt und übergaben sie später mit weiteren fünf betroffenen Fahrgästen an den Kriseninterventionsdienst (KID) des Roten Kreuzes, der die Frau zu ihrem Angehörigen in die Klinik brachte. Im Einsatz waren neben einem Rettungswagen und der Notärztin des Berchtesgadener Roten Kreuzes der Heli, eine Streifenbesatzung der Polizei Berchtesgaden und fünf Wasserretter, die bis 19.30 Uhr gefordert waren.

Pressemitteilung BRK BGL

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion