40 Jahre Grund zum Feiern - Auftakt zum Jubiläumsjahr

Schönau am Königssee - 2018 ist für die Gemeinde Schönau am Königssee ein Jubiläumsjahr. 40 Jahre sind vergangen, dass sich die beiden Gnotschaften Schönau und Königssee zusammengeschlossen haben. Dieses Jahr wird gefeiert:

Eine Gebietsreform im Jahre 1978 sorgte dafür, dass aus den beiden selbstständigen Einheitsgemeinden Königssee und Schönau die Gemeinde Schönau am Königssee entstanden ist. Auch ein neues Gemeindewappen ist damals entstanden. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, finden 2018 zahlreiche Feierlichkeiten statt. Los geht es mit einem Jubiläumskonzert mit der Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Königssee und dem Chor der CJD Christophorusschulen. Das Konzert findet am Freitag, 13. April ab 19:30 Uhr im Gasthaus Unterstein statt. Einlaß ist ab 18 Uhr. „Ich freue mich auf ein ereignisreiches Jahr zu unserem 40-jährigen Gemeindejubiläum. Bei unserer Auftaktveranstaltung am kommenden Freitag erwartet uns ein kurzweiliger Abend mit einem bunten Programm. Angefangen von traditioneller Blasmusik bis hin zu Klassikern und Filmmusik. Besonders freut mich das erstmalige Zusammenspiel der Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Königssee und des Chors der CJD Christophorusschulen", so Hannes Rasp, 1. Bürgermeister der Gemeinde Schönau am Königssee, im Gespräch mit BGLand24.de.
Und Stefan Kantsperger, der Schulleiter des CJD Christophorus Gymnasiums ergänzt: "Wir freuen uns, dass wir zusammen mit der Musikkapelle gemeinsam auftreten dürfen. Für unsere Schülerinnen und Schüler ist es eine tolle Gelegenheit, ihr Können auch in einer großen öffentlichen Veranstaltung in unserer Gemeinde präsentieren zu dürfen".
Die Auswahl der Lieder, welche die Kinder singen, erfolgte in Absprache mit dem Kapellmeister.
Vieles ist in den vergangenen 40 Jahren in der Gemeinde Schönau geschehen. Lesen Sie hier einen kurzen zeitgeschichtlichen Rückblick:
Das ist in den vergangenen 40 Jahren in der Schönau geschehen
- 1978 - Zusammenlegung der beiden Einheitsgemeinden Schönau und Königssee zur kreisangehörigen Gemeinde Schönau a. Königssee. Ebenso wurde der Nationalpark Berchtesgaden gegründet. In diesem ist der Königssee der Insel Christliger inbegriffen
- 1983 - 84 - Neubau der Grund- und Teilhauptschule Schneewinkl, mit Turnhalle. Des Weiteren entstand im Jahre 1984 das Ortszentrum in Unterstein mit Umbau der Volksschule Schönau zum Verwaltungsgebäude und Haus des Gastes mit Tourist-Information, Bücherei, Musikpavillon, Parkplatz und Außenanlagen
- 1989 - Verlegung der Seeleitung durch den Königssee, um St. Bartholomä und Salet an Abwasser und Stromversorgung anzuschließen
- 1992 - Errichtung des Gradierwerkes mit Kneippanlange oberhalb des Haus des Gastes
- 1994 - Genehmigung des Neubaus der orthopädischen Nachsorgeklinik Berchtesgadener Land (Schönklinik)
- 2000 - Neubau des Gemeindegasthauses „Gasthof Unterstein“
- 2007 - Großzügiger Ausbau der Beschneiungsanlage am Jenner bis ins Tal nach Königssee
- 2008 - Beginn des Ausbaus der Seestraße am Königssee zur Fußgängerzone
- 2009 - Beginn des Neubaus des Gemeindefreibades „Schornbad“
- 2010 - Verkauf des Triftplatzes für Neuschaffung von Einkaufsmöglichkeiten. Ebenso wurde in diesem Jahr der Umbau des gemeindlichen Kindergartens in ein Haus des Kindes als Kindergarten, -krippe und -hort geplant und umgesetzt. Beginn des Umbaus des Einfahrtbereiches Parkplatz Königssee und Umstellung auf Bezahlung an den Parkscheinautomaten
- 2011 - Einweihung des neuen Tourist-Info- Gebäudes am Parkplatz Königssee, die Gemeinde hat somit zwei Standorte der Tourist-Information
- 2013 - Neubau der CJD-Christophorus Realschule am Schneewinkl
- 2016 - Erweiterung des Kindergartens
- 2017 - Neubau der Jennerbahn Beginn des Umbaus der Gemeindeverwaltung und Haus des Gastes Schönau a. Königssee
Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
- Freitag, 13. April 2018 um 19.30 Uhr: Jubiläumskonzert mit der Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Königssee und dem Chor der CJD Christophorusschulen
- Samstag, 23. Juni 2018 ab 12.00 Uhr: Buntes Straßenfest in der Untersteiner Straße
- 12.00 Uhr Seifenkistenrennen
- ab 15.00 Uhr Flohmarkt
- 20.00 Uhr Public Viewing im Gasthaus Unterstein WM-Spiel Deutschland : Schweden
- 21. Oktober 2018: Rathaus Einweihung
Nicht nur die Gemeinde Schönau am Königssee hat in diesem Jahr Grund zum Feiern. Auch der Nationalpark Berchtesgaden feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum.