Immer wieder Schreckmomente für Mitarbeiter
Streit im Nationalpark: Bartgeier Recka und Dagmar von Steinadlern attackiert
- 0 Kommentare
- Weitere
Seit Juni sind die beiden jungen Bartgeier Recka und Dagmar im Nationalpark Berchtesgaden in freier Wildbahn unterwegs. Nach ihrer Auswilderung machten sie Anfang Juli ihre ersten Flugerfahrungen. Doch in der Luft sind die beiden Bartgeier nicht immer herzlich willkommen:
Ramsau bei Berchtesgaden – Gerade als sie anfangs noch nicht sehr sicher am Himmel unterwegs waren, musste das Beobachtungsteam immer wieder Attacken eines Steinadler-Paares auf die ungeübten Junggeier mitverfolgen. Wie der LBV-Projektleiter Toni Wegscheider am Donnerstag (18. August) erklärte, sorgten diese sporadischen Auseinandersetzungen bei den Mitarbeitern des Nationalparks und des Naturschutzverbandes LBV immer wieder für kurze Schreckmomente.
„Die Eleganz mit der vor allem Dagmar, mit nur wenigen Tagen Flugerfahrung, solche Angriffe durch wendige Manöver pariert hat, verblüffte uns alle“, lobte Wegscheider allerdings das Bartgeier-Weibchen. Während sich Recka und Dagmar aktuell noch im Gebiet des Nationalparks aufhalten, rechnen die Experten damit, dass sie schon bald zu längeren Erkundungsflügen starten und dazu auch den Nationalpark verlassen werden. „Ihre Flugübungen werden stetig länger und souveräner“, so der LBV-Projektleiter.
Auch Bavaria und Wally wurden schon von Steinadlern attackiert
Bereits im vergangenen Jahr machten die Steinadler den damals ausgewilderten Bartgeiern Bavaria und Wally zu schaffen. Grundsätzlich gehören Auseinandersetzungen mit Adlern und deren Abwehr den Experten zufolge allerdings zu Dingen, die es für junge Bartgeier zu erlernen gilt.
Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) und der Nationalpark Berchtesgaden bieten Bartgeier-Führungen an, eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen gibt es unter www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de im Bereich Veranstaltungen sowie per Mail unter bartgeier@lbv.de.
aic mit Material der dpa