1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Berchtesgaden

Beifahrer in der Jennerbahn-Pistenraupe

Erstellt:

Kommentare

Die Flotte der 500Ps-starken Jennerbahn-Pistenraupen
Die Flotte der 500Ps-starken Jennerbahn-Pistenraupen. © BBAG

Jeden Abend sind die rund zwölf Tonnen schweren Fahrzeuge mit ihren 500 PS auf den zerfahrenen Pisten am Jenner unterwegs, um für den nächsten Tag wieder makellose Abfahrten herzustellen. Die Jennerbahn verlost in den Faschingsferien eine Fahrt im Pistenraupencockpit: Ein einmaliges Erlebnis, das es nicht zu kaufen gibt.

Mitteilung im Wortlaut:

Berchtesgaden - Jeden Abend nach Skibetriebsende sind fünf Raupen unterwegs, um die Pisten am Jenne wieder in Form zu bringen. „Um eine der schweren Pistenraupen zu fahren, brauchen unsere Mitarbeiter einen Führerschein der Klasse B, C oder C1. Allerdings hat so ein Cockpit wenig mit einem PKW gemein. Eine intensive Einarbeitung ist nötig, um die herausfordernden Steilhänge und das schwierige Gelände hier am Jenner zu meistern“, erklärt Jennerbahn-Betriebsleiter Alexander Eder. „Wir müssen fast alles mit Seilsicherung präparieren.“

Jennerbahn Vorstand Thomas Hettegger wird immer wieder gefragt, ob er eine Pistenraupenfahrt ermöglichen kann. „Wir werden diese einmalige Fahrt jetzt einfach unter unseren Besuchern während der Faschingsferien verlosen. Wer zwischen Donnerstag, 16. Februar, und Dienstag 21. Februar, ein Wintersport- oder Seilbahnticket kauft, kann an der Verlosung teilnehmen. Die Fahrt als Beifahrer mit der Pistenraupe findet dann am Freitag, 24. Februar, statt“.

Teilnahmekarten gibt es im Aktionszeitraum an der Kasse der Jennerbahn-Talstation und in den Jennerbahn-Restaurants HALBZEIT an der Mittelstation und JENNERALM an der Bergstation.

Pressemitteilung der Berchtesgadener Bergbahn AG

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion