1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Region Berchtesgaden
  4. Bischofswiesen

Offene Ganztagsschule für die Grundschule kommt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Offene Ganztagsschule jetzt auch für Bischofswieser Grundschüler © Gemeinde Bischofswiesen

Bischofswiesen - Bereits im letzten Jahr wurde die offene Ganztagsschule für die Mittelschule in Bischofswiesen mit großem Erfolg eingerichtet. Nun wird sie um ein Angebot für Grundschüler erweitert.

Die offene Ganztagsschule, in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt Berchtesgaden-Bischofswiesen, wird von den Eltern und Kindern sehr gut angenommen. Bereits während des Schuljahres 2015/2016 musste die offene Ganztagsschule um eine zusätzliche Gruppe erweitert werden.

Die Erfolgsgeschichte geht in die zweite Runde

Diese positive Entwicklung soll nun, in Zusammenarbeit mit der Arbeiterwohlfahrt Bischofswiesen-Berchtesgaden, fortgeschrieben werden, indem das Angebot auf die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bischofswiesen ausgedehnt wird.

Aufgrund der bereits jetzt vorliegenden Anmeldungen gehen wir von drei offenen Ganztagsgruppen im Grundschulbereich aus.

Auch hier ist für die Durchführung, wieder die Arbeiterwohlfahrt verantwortlich, die von der Grund- und Mittelschule Bischofswiesen unterstützt wird und maßgeblich vom Freistaat Bayern und der Gemeinde Bischofswiesen gefördert wird.

Erweiterte Betreuungszeiten

Erstmals angeboten wird auch eine Betreuung am Freitagnachmittag und sofern gewünscht, während der Schulferien.

Mit der Öffnung der offenen Ganztagsschule für Grundschulkinder, sind die Anmeldungen für den gemeindlichen Kinderhort Bischofswiesen ausgeblieben und somit wird die Gemeinde Bischofswiesen diesen zum 31.08.2016 schließen.

Der Kinderhort in der Insula, welcher in Trägerschaft des evangelisch-lutherischen Diakoniewerks Hohenbrunn steht, bleibt weiterhin bestehen und ergänzt das Angebot der offenen Ganztagsschule. Durch die beiden Angebote ist nun eine optimale und vielfältige Betreuung der Kinder im Grundschulbereich sichergestellt.

Pressemitteilung Gemeinde Bischofswiesen

Auch interessant

Kommentare